Nicht zu retten: Hotel Post in Warmensteinach abgerissen

13. August 2024 , 07:53 Uhr

Eines der markantesten Gebäude in Warmensteinach ist veschwunden –  das dunkelgrüne Hotel Post direkt an der Ortsdurchfahrt. Schon vor 1900 war es eine Gaststätte und Generationen von Einheimischen haben dort ihre Tanzabende, Faschings- und andere Veranstaltungen verbracht. Der letzte Inhaber hat vor gut 20 Jahren Insolvenz angemeldet, die Gemeinde hat das Gebäude später gekauft. Aber alle Versuche, es zu retten und was Neues draus zu machen sind gescheitert. Jetzt ist es abgerissen worden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Wo gibt es Potential in Münchberg? Forschungsprojekt zur Flächenversiegelung In Großstädten ist das schon länger Thema: Wo kann es mehr Grünflächen geben, damit sich Innenstädte im Sommer nicht so aufheizen? In einer Kleinstadt wie Münchberg ist so eine Studie noch Neuland. Die Uni Bayreuth hat dort ein Forschungsprojekt zur Flächenversiegelung gestartet. Unter anderem ging es darum, wie viele Garagendächer sich als Schwammdächer eignen, die 04.11.2025 Landkreis Forchheim bei Consumenta in Nürnberg dabei Der Landkreis Forchheim präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg. In Halle 4A zeigt unter anderem die Brennerei Preuschens aus Hundsboden ihre regionalen Erzeugnisse im Bereich „Original Regional“. Am Stand des Landkreises, betreut von der Wirtschaftsförderung Forchheim, stehen Produkte und Aktionen aus der Fränkischen Schweiz im Mittelpunkt. Wirtschaftsförderer Andreas Rösch 04.11.2025 Gemeinderat Regnitzlosau: Bürgermeisteramt als Ehrenamt? Auf Terminen präsent sein, Fördermöglichkeiten für Projekte ausloten, die Finanzen im Blick behalten und immer ein Ohr für die Bürger haben: Die Aufgaben eines Stadt- oder Gemeindeoberhauptes sind vielfältig… aber ist das auch unbezahlt leistbar? Genau darum geht es heute Abend in der Gemeinderatssitzung in Regnitzlosau. Hintergrund ist ein Antrag der Gemeinderätin Mirjam Kühne von 04.11.2025 Straßensperrung zwischen Wannbach und Sattelmannsburg verlängert Geduld ist weiterhin von Autofahrern im Landkreis Forchheim gefordert! Wie das Landratsamt mitteilt, muss die Straßensperrung zwischen Wannbach und Sattelmannsburg verlängert werden. Gesperrt ist noch voraussichtlich bis zum 14. November. Die Umleitung ist ausgeschildert, betroffen sind auch die Buslinien 226 und 234.   Die Buslinie 234 verkehrt weiter nach dem Baustellenfahrplan. Die Fahrt Mo-Fr an