Nicht vergessen: VGN-Verbundpass für neues Schuljahr beantragen

09. September 2025 , 08:23 Uhr

Noch eine Woche, dann starten die Schüler wieder in den Schulalltag. Für viele geht es dann mit Bus oder Bahn zur Schule. Dafür sollten sich die Familien rechtzeitig ums Ticket fürs neue Schuljahr kümmern. Der Raum Bayreuth gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Um das Jahresticket nutzen zu können, braucht man wieder den VGN-Verbundpass. Den kann man online über das Schulportal beim VGN beantragen. Den fertigen Pass dann einfach herunterladen und ausdrucken. Die dazugehörigen Wertmarken bekommen die Schüler wieder am Schulanfang in der Schule. Bis Ende des Monats ist der Verbundpass noch ohne die Marken gültig.

Infos zur Beantragung:

Der Verbundpass ist immer ein Jahr gültig und muss dann neu heruntergeladen bzw. neu beantragt werden. Daher wird Eltern und Schülern geraten, rechtzeitig das Ablaufdatum des bisherigen Verbundpasses zu kontrollieren und sich nötigenfalls um einen neuen Pass zu kümmern.

Für die Beantragung gilt:

Unter bestimmten Voraussetzungen wird der bisherige Verbundpass automatisch verlängert, wenn der alte Verbundpass bereits über „VGNsmaxi“ beantragt wurde. Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein:

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird der Verbundpass automatisch für das nächste Schuljahr verlängert und kann auf „VGNsmaxi“ heruntergeladen und ausgedruckt werden (unter „meine Anträge“ im Reiter „geprüft“). Dieser steht ab 60 Tagen vor Schulbeginn zur Verfügung. Falls eine der genannten Voraussetzungen nicht erfüllt wird, muss ein neuer Antrag für das nächste Schuljahr gestellt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Tipps der Polizei: So ist der Schulweg sicher In genau einer Woche ist Schulstart in Bayern. Dann sind wieder mehr Kinder auf den Straßen der Region unterwegs. Eltern können den Schulweg jetzt schon mit den Kindern trainieren, rät die Polizei. Dabei ist auch ein Rollenwechsel von Vorteil. Das Kind erklärt also selbst, wo es genau hinschauen muss und wie es sicher über die 09.09.2025 „Schwarzer Adler“ in Mainleus wird wieder ein Schmuckstück: Mainleus Invest plant Gastronomie Der „Schwarze Adler“ in Mainleus – früher ein gut gehendes Dorf-Wirtshaus – hat einen neuen Besitzer. Mainleus Invest hat den Zuschlag des Marktes Mainleus für das seit Jahren teilweise leer stehende Gebäude erhalten – vor allem wegen des Konzepts. Das alte Haus am Konrad-Popp-Platz gegenüber des Marktcafés soll laut Sebastian Türk, dem Geschäftsführer von Mainleus 09.09.2025 Zum Schulanfang kommende Woche: Tipps der Polizei für den sicheren Schulweg In genau einer Woche ist Schulstart in Bayern. Dann sind wieder mehr Kinder auf den Straßen der Region unterwegs. Eltern können den Schulweg jetzt schon mit den Kindern trainieren, rät die Polizei. Dabei ist auch ein Rollenwechsel von Vorteil. Das Kind erklärt also selbst, wo es genau hinschauen muss und wie es sicher über die 09.09.2025 Schwerer Unfall auf A70: Autobahn bei Neudrossenfeld gesperrt Die A70 ist in Richtung Bamberg wegen eines Lastwagenunfalls gesperrt. Zwischen dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) seien zwei Lkw kollidiert, sagte ein Polizeisprecher. Derzeit laufen die Bergungsarbeiten. Möglich sei, dass in Kürze eine Spur wieder befahrbar sei. Dem Sprecher zufolge wurde ein Lastwagen-Beifahrer schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er schwebe