NGG schürt Unfrieden: Gastronom Otto Krug hat deutliche Worte

22. August 2025 , 09:51 Uhr

Die Gäste sollen kontrollieren, ob die Gastronomen ab dem neuen Jahr ihre Preise senken. Dazu fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG, auf. Hintergrund ist die geplante Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 7 Prozent zum 1. Januar 2026. Die Gewerkschaft ist nicht davon überzeugt, dass die Wirte die Steuersenkung gerecht an ihre Gäste und das Personal weitergeben. Otto Krug – er war viele Jahre Gastronom in der Lohengrin Therme – hat diese Aussagen der NGG verärgert. Seiner Meinung nach würden die NGG nur unnötigen Unfrieden schüren. Viele Vorwürfe seien unbegründet. Beispielsweise, dass die Wirte sich nicht an den Tariflohn halten würden:

Wir zahlen schon immer übertariflich, sonst bekommst du keine guten Leute. Das ist einfach so. Es gibt immer weniger, die diese Arbeit machen wollen. Und wenn du da nicht gut zahlst, bekommst du keine guten Leute.

Seine Meinung hat der Gastronom auch an die NGG geschickt. Er fordert ein faires Gespräch über die Situation. In dem die Bedürfnisse der Gäste berücksichtigt werden, aber auch die Herausforderungen der Unternehmer gesehen werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 IHK sucht Zukunftshändler 2026 - Wer hat die frischesten Ideen? Die Industrie und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth sucht ab heute den „Zukunftshändler 2026“. Wie die IHK in einer aktuellen Pressemitteilung mitteilt, können bis zum 17. Oktober Geschäfte über die Website der IHK nominiert werden. Gesucht werden Unternehmen, die beispielsweise ein besonderes Einkaufserlebnis bieten oder durch ihr Sortiment hervorstechen. Teilnehmen können Geschäfte aus ganz Oberfranken mit 22.08.2025 Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit: SpitzenGenuss in Plauen In Plauen steigt an diesem Wochenende der beliebte Plauener Herbst in der Innenstadt. Gleichzeitig dreht sich heute und morgen alles um die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Heute startet der SpitzenGenuss. Das Event haben die Stadt Plauen und der Regionalverband der Vogtländischen Kleingärtner organisiert. Hauptveranstaltungsort ist der Eingangsbereich und der Vorplatz des Neuen Rathauses. Die 22.08.2025 Ab September: Fahrbahnerneuerung und Vollsperrung zwischen Creußen und Trockau Rund um Creußen werden sich die Autofahrer noch länger auf Baustellen und Umleitungen einstellen müssen. Anfang September soll die Sanierung der Ortsdurchfahrt an der B2 abgeschlossen sein, dann geht es auf der Straße zwischen Creußen und Trockau weiter. Wie das Staatliche Bauamt mitteilt, beginnen die Arbeiten am 8. September. Für rund eine Woche wird es 22.08.2025 Schuldenstreit eskaliert in Hof: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Laut ist es gestern früh vor einer Einrichtung für Wohnungslose in Hof gewesen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft berichten, ist ein Anruf über eine Bedrohung eingegangen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, berichtete ein Mann, dass ihn ein anderer mit einem Messer bedroht haben soll. Offenbar drehte sich der Streit um angebliche Schulden. Danach soll der