Neustadt bei Coburg: Mann nach Gewalt gegen Säugling in Haft

16. Januar 2025 , 16:21 Uhr

Die Polizei hat einen 31-jährigen Mann festgenommen, der in Neustadt bei Coburg das 11 Monate alte Kind seiner Lebensgefährtin schwer verletzt haben soll. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am Mittwochvormittag (15.1.), als die Mutter das Kind kurz in der Obhut des Mannes ließ. Als sie zurückkehrte, fand sie das Kind mit Gesichts- und Kopfverletzungen allein in der Wohnung vor. Der Verdächtige war verschwunden. Nach einer intensiven Fahndung nahmen Polizeikräfte den Mann noch am selben Tag in Bad Kissingen fest. Ein Richter erließ Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Misshandlung Schutzbefohlener. Der Säugling wird derzeit in einer Klinik behandelt. Nach aktuellem Stand besteht keine Lebensgefahr.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Bilanz der Plauener Freibäder: Frühes Ende wegen durchwachsenem Sommer Der durchwachsene Sommer hat vielen Freibädern in der Region die Bilanz im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt. Auch die beiden Freibäder in Plauen haben das zu spüren bekommen. Nach fast 41.000 Gästen im vergangenen Jahr kamen in diesem Jahr nur 29.645 Gäste nach Preißelpöhl und Haselbrunn. Durch die fehlenden Einnahmen haben die Bäder einen Verlust 18.09.2025 Suspendierung nach Attacke auf Journalisten: Ehemaliger Bad Lobensteiner Bürgermeister wieder vor Gericht Ein Video aus Bad Lobenstein hat vor drei Jahren für Aufsehen gesorgt: Zu sehen ist darauf der damalige Bürgermeister Thomas Weigelt, der auf einen Zeitungsreporter losgeht. Die Rechtsaufsicht hat ihn kurz darauf suspendiert und es folgte ein Verfahren wegen des Angriffs. Letzteres ist gegen eine Geldzahlung eingestellt worden. Heute muss der Ex-Bürgermeister wieder vor Gericht. 18.09.2025 "Kultur P." in der Petrikirche: heute startet ein viertägiges Festival In Kulmbach beginnt heute (Do 18.9.) das Festival ‚Kultur P‘..  Das ist ein Kulturprojekt der Petrigemeinde in Kulmbach. Mit Musik, Theater und Bild soll der Raum der Kirche mit ihren 800 Sitzplätzen in besonderer Weise in Szene gesetzt werden. Bürgermeister und Kirchenvorstandsmitglied Ralf Hartnack: Also wir steigen ein mit einer Fotoausstellung, da freue ich mich 18.09.2025 "Porzellan verbindet Menschen über Grenzen": Über 390.000 Euro für Projekt des Porzellanstraße e.V. Porzellan hat bei uns in der Region jahrhundertelange Tradition. So nennt sich Selb ja auch Porzellanstadt und da ist auch der Verein Porzellanstraße e.V. angesiedelt, der sich seit fast drei Jahrzehnten für die Bekanntheit der Region einsetzt. Für den gab es jetzt rund 390.000 Euro vom Freistaat Bayern – überreicht von Heimat- und Finanzstaatssekretär Martin