Neujahrsempfang BAUR: Burgkunstadter Firma steht im Jubiläumsjahr vor Herausforderungen

07. Februar 2025 , 18:41 Uhr

BAUR wird 100 und steht im Jubiläumsjahr vor großen Herausforderungen. Wie beim Neujahrsempfang deutlich wurde, spürt die BAUR-Gruppe die Auswirkungen der Wirtschaftsflaute und die Konsumschwäche. Der Umsatz des laufenden Geschäftsjahres wird unter dem des Vorjahres bleiben. Ein stabilerer Start in 2025 weist aber auf eine Erholung hin. „Schmerzhaft, aber unausweichlich“ seien die Entscheidungen im Logistikbereich. Der BFS-Standort mit Hunderten Beschäftigten in Weismain wird geschlossen. Im vergangenen Jahr gab es aber auch gute Nachrichten. So wurde das neue Shuttle-Lager in Altenkunstadt eröffnet. Um seine Handelsmodelle zu stärken, wird nun die „BAUR-Gruppe NEU“ gebildet. In die IT- und Systemlandschaft werden 13 Millionen Euro investiert.

 

Auf dem Bild: das neue Shuttle-Lager in Altenkunstadt.

Das könnte Dich auch interessieren

08.02.2025 Förderung für Heizungstausch bleibt bestehen Die zugesagte Förderung für den Heizungstausch bleibt auch nach einem möglichen Regierungswechsel bestehen. Das hat die Verbraucherzentrale Bayern klargestellt, wie das Regionalmanagement des Landkreises Coburg mitteilt. In den letzten Wochen gab es Unsicherheiten, ob bereits zugesagte Mittel weiterhin ausgezahlt werden. Laut Energieexpertin Sigrid Goldbrunner von der Verbraucherzentrale Bayern seien die Gelder jedoch bereits reserviert. Eigentümer 08.02.2025 Tigers und BBC unliegen in Auswärtsspielen Doppelspieltag für den BBC Bayreuth und die Tigers. Ihre ersten Spiele an diesem Wochenende haben beide Teams verloren. Der BBC unterlag Phoenix Hagen am Abend (7.2.) mit 73:84. Am Sonntag müssen die Bayreuther Basketballer in Bochum ran. Jump ist um 17 Uhr. Mit einer 2:7-Niederlage kommen die Tigers Bayreuth aus Deggendorf nachhause. Für das Team 07.02.2025 Bayerisches Wirtschaftsministerium: Fast 30 Millionen Euro für Oberfrankens Wirtschaft Die Lage in der oberfränkischen Wirtschaft ist angespannt – viele Betriebe haben mit massiv gestiegenen Kosten zu kämpfen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Unternehmen in Oberfranken vergangenes Jahr mit fast 30 Millionen Euro unterstützt. Konkret sind 29,7 Millionen Euro an Regionalförderung nach Oberfranken geflossen. Im Fokus stand die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen 07.02.2025 Luisenburg-Festspiele: Zusammenarbeit mit Birgit Simmler verlängert Die Künstlerische Leitung der Luisenburg-Festspiele, Birgit Simmler, bleibt zwei weitere Jahre. Der Stadtrat hat diese Woche ihren Vertrag verlängert. Die Begründung: Nach den schwierigen corona- und inflationsbedingten Krisenjahren habe es Birgit Simmler geschafft, das Publikum im Theater zurückzuerobern. Aus diesem Grund möchte der Stadtrat ihre fehlenden Corona-Spielzeiten dem Anstellungsverhältnis hinten anfügen. Bürgermeister Nicolas Lahovnik ist