Neuhaus: Aus Krankenhaus wird MVZ

07. Dezember 2024 , 08:29 Uhr

Für das Krankenhaus in Neuhaus a. Rennweg ist gestern der letzte Tag gewesen. Ab heute (7.12.) werden dort keine Patienten mehr stationär behandelt, und auch die Notaufnahme gibt es ab sofort nicht mehr. Wie berichtet wird das Haus zu einem ambulanten Medizinischen Versorgungszentrum, das Angebot dort soll entsprechend ausgebaut werden. Wegen der Kritik daran verweisen der Landkreis Sonneberg und die Medinos Kliniken darauf, dass die notwendigen Sanierungsmaßnahmen nicht nur Neuhaus, sondern auch den Standort Sonneberg betreffen – und dass auch dort „bedarfsgerechte Anpassungen geprüft und umgesetzt“  würden. Betont wurde auch, dass die Übernahme durch den Landkreis und die Sanierungsmaßnahmen den Großteil der rund 800 Arbeitsplätze sichern konnten. Es wurden zehn  betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, fast alle betrafen Sonneberg. Wie berichtet übernahm der Landkreis nach dem Aus des Regiomed-Verbunds die beiden Krankenhäuser.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Trickbetrug fast erfolgreich: Bank-Mitarbeiter Vermögen von 77-Jähriger Eine 77-jährige Bayreutherin ist am Mittwochabend (23.4.) beinahe Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein angeblicher Bankmitarbeiter hat sie angerufen. Auf dem Telefon-Display soll sogar die echte Nummer ihrer Bank gewesen sein, schreibt die Polizei. Der Mann habe so überzeugend geklungen, dass die Frau eine Überweisung über 35.000 Euro per TAN freigegeben hat. Zum Glück hätten die 25.04.2025 Wo geht was im Hofer Land? Glasaufsteller werben für Freizeitangebote Im Museum, im Rathaus oder im Wirtshaus sind sie euch vielleicht schon aufgefallen: Kleine Glasaufsteller, die das Regionalmanagement des Landkreises Hof verteilt hat. Auf ihrem Fuß ist ein QR-Code eingraviert. Über den können sich Einheimische und Touristen über Angebote in Stadt und Landkreis Hof informieren. Kern ist ein Museums- und Freizeitführer, der Tipps gibt etwa 25.04.2025 Pläne liegen auf Eis: B173 bei Köditz wird nicht dreispurig Es ist ein Unfallschwerpunkt auf der B173 in der Region: Zwischen der Anschlussstelle Hof-Nord der A72 und dem Ortseingang Hof hat es in der Vergangenheit immer wieder gekracht. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hatte deshalb geplant, den Bereich dreispurig auszubauen. Das passiert jetzt aber wohl doch nicht. Auf Anfrage von Radio Euroherz erklärt das Staatliche Bauamt 25.04.2025 Originaltöne von Betrügern und Opfer: Polizei Oberfranken warnt mit eindrucksvollem Video vor Callcenterbetrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. Die Täter geben sich oft als Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus, setzen vor allem