Neuhaus am Rennweg: Protest gegen Krankenhaus-Aus

30. Oktober 2024 , 08:28 Uhr

Gegen die geplante Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg regt sich Widerstand. Der Stadtrat fordert in einem Positionspapier den Erhalt der qualifizierten medizinischen Versorgung – und greift dabei den Sonneberger Landrat Sesselmann an.

Er wird aufgefordert, „seine eigenmächtige und vom Kreistag nicht legitimierte Entscheidung“ zurückzunehmen, was den Auftrag zum Antrag auf Schließung des Krankenhauses und seine Herausnahme aus dem Krankenhausplan angeht. Der Kreistag soll zuerst mit Unterstützung des Freistaats eine leistungsfähige ambulante Struktur aufzubauen. Andernfalls würde die für Dezember angekündigte Schließung des Krankenhauses den Kollaps der medizinischen Versorgung in Neuhaus und der gesamten Rennsteigregion bedeuten, so die Befürchtung. Im November plant der Stadtrat eine Sondersitzung zum Thema – und möchte dazu neben kommunalen Vertretern u.a. auch den Thüringer Ministerpräsidenten und die Gesundheitsministerin einladen. Wie berichtet übernimmt der Landkreis Sonneberg zum 1. November die Krankenhäuser in Sonneberg und Neuhaus vom insolventen Klinikkonzern Regiomed.

 

Das komplette Positionspapier:

https://www.neuhaus-am-rennweg.de/news/index.php?rubrik=1&news=994532&typ=1

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Trickbetrug beinahe erfolgreich: Bank-Mitarbeiter rettet Vermögen von 77-jähriger Frau Während die Polizei Oberfranken seit heute (Fr 25.04) mit einem sehr eingängigen Video vor Telefonbetrügern warnt, – darin sind die Originalstimmen von Betrügern und die Geschichte einer betroffenen Frau zu sehen -, hat eine Bank in Bayreuth eine 77-jährige Frau davor bewahrt, ihr gesamtes Vermögen zu verlieren. Die Bayreutherin ist am Mittwochabend (23.4.) beinahe Opfer 25.04.2025 Deutsche Bahn will Garagenkomplex in Sonneberg verkaufen Das rund 6 000 Quadratmeter große Areal mit über 100 sanierungsbedürftigen Reihengaragen liegt etwa 300 Meter vom Bahnhof entfernt. (In der Ernst-Moritz-Arndt-Straße.) Der Verkauf wird durch die Sächsische Grundstücksauktionen AG durchgeführt. Der Auktionstermin ist für Ende Mai (23.05.) angesetzt. Das Mindestgebot liegt bei 75.000 Euro. Informationen dazu warum die Deutsche Bahn das Grundstück nun verkaufen 25.04.2025 Streit beim Ragnarök-Festival endet mit Faustschlag Bei dem Metal-Festival in Lichtenfels ist es gestern Abend (24.4.) zu einem handfesten Streit gekommen. Ein 55-Jähriger Besucher aus Duisburg schlug einem 63-Jährigen nach einem verbalen Disput mit der Faust ins Gesicht. Der alkoholisierte Mann erhielt daraufhin einen Platzverweis und eine Anzeige wegen Körperverletzung. 25.04.2025 Störungen nach Unfall in Ketschendorfer Straße Coburg behoben! Gestern (24.4.) wurde bei einem Unfall an der Kreuzung Gustav-Hirschfeld-Ring / Ketschendorfer Straße in Coburg eine 82-Jährige verletzt. Ein Golffahrer krachte in einen Telekom-Schaltschrank auf dem Gehweg, wodurch Telefon und Internet in der Ketschendorfer Straße ausgefallen sind. Die Störung bestand noch bis etwa 13.30 Uhr heute (25.4.), der Schaden liegt bei rund 55.000 Euro.