Neues Urteil für sexuellen Missbrauch an Kindern: 53-Jähriger argumentiert mit schwer kranker Ehefrtau

21. August 2024 , 07:50 Uhr

Es gibt ein neues Urteil für einen 53-jährigen Mann aus dem Fichtelgebirge, der vier Mädchen sexuell missbraucht hat. Im Revisionsprozess hat das Gericht die Strafe gestern um drei Monate auf fünf Jahre verringert.

Der BGH hatte das erste Urteil kassiert, weil nicht geprüft worden war, ob der Mann vorbestraft ist. Die Argumente des 53-Jährigen, er wolle bei seiner schwer kranken Frau sein, hat das Gericht weniger beachtet, aber ihm den Hinweis gegeben, dass er sich in eine JVA außerhalb Frankens in der Nähe seiner Frau verlegen lassen kann.

Der Mann hatte einem der missbrauchten Mädchen Geld geboten, damit es nichts sagt, einem anderen damit gedroht, ihm den Schädel einzuschlagen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.05.2025 Auffahrunfall auf A3 bei Erlangen - Polizei sucht Zeugen Ein kleiner Aufprall verursachte in der gestrigen Nacht gegen 22.15 Uhr eine Folge von Auffahrunfällen auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg. Wie die Polizei meldet, war ein bislang unbekannter Autofahrer bei Erlangen-West auf die A3 aufgefahren und prallte dabei gegen eine aufgestellte Warnbake. Er wollte sein Auto kontrollieren, hielt auf dem Standstreifen an und stand 29.05.2025 Ehemaliger Bamberger Schlachthof: Prüfungen für Weiternutzung laufen Was passiert mit dem ehemaligen Bamberger Schlachthof? Fast ein Jahr nach der Schließung prüft die Stadt Bamberg eine Eigennutzung. Stadtarchiv, Museumsdepot, Feuerwehr und Bamberg Service haben Bedarf angemeldet. Gutachten zeigen: Teile der Gebäude könnten weichen, das denkmalgeschützte Zentrum bleibt. Altlasten im Boden könnten eine Sanierung im Millionenbereich nötig machen. In der letzten Stadtratssitzung wurde der 29.05.2025 Kommt der Bamberger Plärrer zurück? Der Plärrer soll zurückkommen – das fordert der Bamberger Ältestenrat seit Januar dieses Jahres. Das einst beliebte Volksfest mit Fahrgeschäften und Buden prägte lange das Stadtbild. Jetzt wurde das Thema auch im Stadtrat angesprochen. Laut Oberbürgermeister Andreas Starke laufen derzeit Gespräche zwischen der Stadt Bamberg, dem Ältestenrat und künftig auch der Bundespolizei, um mögliche Rahmenbedingungen 29.05.2025 Bamberger Hainbadestelle wird 90 Jahre alt Ein Stück Bamberg hat Geburtstag! Seit dem 29. Mai 1935 zieht die Hainbadestelle Generationen an: nicht nur um das Schwimmen zu lernen, sondern auch um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob Open Air-Kinosommer, legendäre Geschichten oder einfach nur die entspannte Atmosphäre unter den alten Bäumen – das Hainbad ist ein Ort voller Tradition