Neues Projekt um jüdische Grabsteine zu retten

29. August 2025 , 10:03 Uhr

In Oberfranken ist ein neues Verfahren zur Rettung jüdischer Grabsteine vorgestellt worden. Die Methode heißt „Structure from Motion“. Sie erstellt aus vielen Fotos detailgetreue 3D-Modelle von Grabsteinen. So werden auch fast unsichtbare Inschriften wieder erkennbar. Ehrenamtliche aus Autenhausen bei Seßlach haben bei den Aufnahmen geholfen. Bezirkstagspräsident Henry Schramm spricht von einem wichtigen Beitrag zur Bewahrung jüdischer Kultur.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Autofahrer unter Drogen verrichtet großes Geschäft vor Augen der Polizei So eine Kontrolle erleben die Polizisten bestimmt auch nicht jeden Tag. Gestern Abend (3.9.) gegen 18 Uhr hat die Polizei eine Meldung bekommen, dass auf der B85 zwischen Kulmbach und Bayreuth ein Mann mit seinem Transporter in Schlangenlinien über die Bundesstraße fährt. Die Polizei hat ihn in Kulmbach angehalten. Er hatte keinen Alkohol im Blut, 04.09.2025 Update Scheunenbrand Schottenhammer: Rund eine Million Euro Schaden - Brandursache unklar Nach dem schweren Scheunenbrand heute Morgen in Schottenhammer bei Naila, hat die Polizei ihren offiziellen Bericht dazu veröffentlicht: Demnach sind 40 Kälber und junge Kühe den Flammen zum Opfer gefallen. Einsatzkräfte und Landwirte konnten jedoch einen Großteil der Kühe retten. Ein Tierarzt hat sich um die Tiere gekümmert, heißt es im Polizeibericht. Eine Frau musste 04.09.2025 Helmbrechtser Grüne laden ein: Müllsammelaktion & Vortrag mit Euroherz-Wetterexperten Die Grünen in Helmbrechts laden heute zur Müllsammelaktion ein. Los geht’s um 17 Uhr am Schaukasten der Partei an der Kreuzung Kulmbacher Straße/Ottengrüner Straße. Die Route führt über den Brauers Parkplatz und quer durch Helmbrechts, heißt es in einer Mitteilung. Es gibt dabei auch eine Mitmachaktion für Kinder. In genau einer Woche gibt es noch 04.09.2025 Konzert abgesagt: Doch kein Weasley-Darsteller zu Besuch in Kulmbach Eine Ankündigung aus Kulmbach hat vor wenigen Wochen für Aufsehen gesorgt: Ein Darsteller aus den Harry Potter Filmen soll am Dienstag (9.9.) für ein Konzert nach Kulmbach kommen. Jetzt ist klar, daraus wird nichts. Denn auch das geplante Konzert auf dem EKU-Platz wird gar nicht stattfinden. Die Stadt Kulmbach bestätigt auf Nachfrage, sie habe vom