Wie können Städte und Dörfer in Oberfranken gut mit dem demografischen Wandel umgehen? Genau darum kümmert sich das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken. Das hat jetzt kräftige Unterstützung bekommen. Fast eine Million Euro (993.500 Euro) fließen vom Freistaat Bayern in das neue Projekt „TrafO – Zentrum für Transformation und Change-Management“. Regierungspräsident Florian Luderschmidt:
Das Heimatministerium hat es krachen lassen. Wieder haben wir eine Million Euro bekommen. Zurecht, wie ich finde. Wir haben als Oberfranken Offensiv und Demografie-Kompetenzzentrum solide und gute Arbeit gemacht. Da knüpfen wir jetzt an.
Das Ziel: Kommunen fit machen für die Zukunft – mit frischen Ideen, starken Netzwerken und Hilfe bei Veränderungen vor Ort. Seit über acht Jahren arbeitet das Kompetenzzentrum daran, dass Leben und Arbeiten in Stadt und Land gleichermaßen attraktiv bleiben. Heimatminister Füracker lobt die Arbeit in Oberfranken als Vorbild für ganz Bayern. Auch Regierungspräsident Luderschmid ist überzeugt, mit TrafO setze man neue Impulse für die Region.
fun