Neues Pop-Up-Event zur Berufsorientierung "Meine Zukunft. In Oberfranken" startet in Bayreuther Fußgängerzone

30. Oktober 2025 , 04:55 Uhr

Am Montag (3.11.) startet ein neues Pop-Up-Event zur Berufsorientierung im Reichshof in Bayreuther Fußgängerzone. Der Titel: „Meine Zukunft. In Oberfranken“, veranstaltet von der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gemeinsam mit der Initiative „STAY in Bayreuth“ von Stadt und Landkreis. Torsten Schmidt von der IHK:

Die Idee ist, auf einfachem Weg Schülerinnen, Schülern, Eltern, Unternehmen, letztendlich der sogenannten Laufkundschaft, die Möglichkeit zu geben, alles Interessante zum Thema Berufsorientierung zu erfahren.

Kostenlos und ohne Terminbuchung. Montag und Dienstag sind tendenziell eher für Unternehmen und Ausbilder konzipiert, Mittwoch können alle Schüler und Eltern kommen. Es ist keine Ausbildungsmesse, sondern Unterstützer-Programme, -Initiativen und Ansprechpartner zur Ausbildungsfindung sind vor Ort. Dazu kommen Azubis aus verschiedenen Unternehmen der Region, die selbst von ihrer Ausbildung erzählen. Es gibt Vorträge und interaktive Aktionen, zum Beispiel wird der erste Ausbildungstag durch VR-Brillen erlebbar.

Zum gesamten Programm: https://veranstaltungen.unikam.de/bayreuth.ihk.de/termin/4105

Mehr Infos zum Berufsorientierungstag am Mittwoch: https://veranstaltungen.unikam.de/bayreuth.ihk.de/termin/4206

bea

Das könnte Dich auch interessieren

01.11.2025 Oberhacken: Unbekannter wirft Blumenkästen auf die Straße Ein Unbekannter hat gestern Abend (Fr 31.10.) in Kulmbach einfach mehrere Blumenkästen von den Fensterbänken eines Wohnhauses auf die Straße geworfen. Außerdem hat er einen großen Blumenkübel umgestoßen und beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 18:30 Uhr in der Straße Oberhacken. Der Schaden liegt im niedrigen zweistelligen Bereich. Obwohl Anwohner sofort 01.11.2025 Weißenbrunn: Auto angefahren und geflüchtet In Weißenbrunn hat am Donnerstagnachmittag ein Unbekannter einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Zwischen 16:45 und 17:15 Uhr wurde in der Braustraße, in der Nähe einer Arztpraxis, ein geparkter roter Dacia am Heck der Beifahrerseite beschädigt. Der Schaden liegt bei rund 2.000 Euro. Der Verursacher machte sich jedoch einfach davon, ohne sich zu melden. 01.11.2025 Bayreuth: Gewalttäter entkommt bei Gruppenfreigang In Bayreuth ist ein verurteilter Gewalttäter während eines genehmigten Ausflugs entkommen. Der 32-jährige Marokkaner Omar Zentari entfernte sich gestern Abend (31.10.) gegen 17 Uhr bei einem beaufsichtigten Gruppenfreigang im Rotmain-Center von der Gruppe und flüchtete in Richtung Tiefgarage. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Der Mann ist etwa 1,75 Meter groß, schlank, hat kurze schwarze 01.11.2025 Update: Wasserrohbruch in Strullendorf - Schaden behoben Der Wasserrohrbruch in Strullendorf ist behoben. Betroffen war das Gebiet Bahnhofstraße/Ecke Tocklergasse. Dort musste in einigen Haushalten das Wasser abgestellt werden. Wie der erste Bürgermeister Wolfgang Desel Radio Bamberg mitgeteilt hat, sind die Arbeiten schneller als gedacht abgeschlossen. Das Wasser ist wieder angestellt. Eine Baufirma, der Wasserwart und der Bauhofleiter hatten mit Hochdruck an der