Neues Konzept für "Kronach leuchtet": Lichtkunstfestival wird 2026 größer

15. Oktober 2025 , 15:55 Uhr

Kronach leuchtet wird im nächsten Jahr größer und wetterunabhängiger. Das Lichtkunstfestival „Kronach leuchtet“ findet 2026 mit einem erweiterten Konzept statt. Nach Angaben der Veranstalter wird der Lichtweg rund zwei Kilometer lang und führt durch vier Bereiche in Innenstadt und Landesgartenschaupark. Neu ist der frühere Start ab 18 Uhr mit Indoor- und Outdoor-Angeboten. Die Ticketpreise bleiben trotz größerem Angebot stabil bei 7 Euro für Erwachsene. Das Festival läuft vom 24. April bis 2. Mai.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Stadt soll für höheres Sicherheitsgefühlt an ZOH sorgen Streit, Schlägereien, Messerangriffe – seit Wochen häufen sich Gewalttaten an der ZOH in Bayreuth. Stefan Müller von der Bayreuther Gemeinschaft fürchtet, dass die Leute dort das Sicherheitsgefühl verlieren oder bereits keines mehr haben. Ebenso die Busfahrer und das ZOH-Personal. Zusammen mit seinem Stadtratskollegen Frank Hofmann hat Müller jetzt einen Antrag an den Oberbürgermeister formuliert. Darin 15.10.2025 Feuer in Klinik-Labor in Hildburghausen In der Henneberg-Klinik in Hildburghausen hat es am Vormittag einen kleinen Brand gegeben. Nach Angaben der Klinikleitung ist das Feuer im ehemaligen Laborbereich ausgebrochen. Mitarbeitende der Haustechnik haben den Brand schnell bemerkt und selbst gelöscht. Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende waren nicht in Gefahr. Die Feuerwehr und Polizei waren kurz darauf vor Ort und überprüften den 15.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz hat er schon – jetzt erstattet auch die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Mann, der vergangenen Freitag (10.10.) am Holzmarkt in Kulmbach eine Taube getötet hat.  In einer Mitteilung schreibt PETA, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen werden müsse. Es sei erschreckend, wie skrupellos der Täter die wehrlose Taube tötete. 15.10.2025 Eisenbahnviadukt Unterkotzau: Bahn gegen transparenten Lärmschutz Ein moderner Sonnenschutz für das Seniorenhaus am Unteren Tor für über 300.000 Euro und eine beleuchtete Werbeanlage im Stadtteil Moschendorf – der Hofer Bauausschuss hat sich gestern Abend mit diversen Bauanträgen beschäftigt. Thema war auch ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion. Sie hat im August einen transparenten Lärmschutz für das Eisenbahnviadukt Unterkotzau gefordert. Den Lärmschutz baut aber