Neues Burgerkonzept: Bekannte Gastronomen übernehmen Gaststätte im Selber Hallenbad

22. Oktober 2025 , 13:10 Uhr

Zuerst seine Bahnen ziehen und danach noch gemütlich einkehren. Aber auch für andere ist die Gaststätte im Selber Hallenbad ein Anlaufpunkt. Seit dem Sommer stand sie allerdings leer. Doch damit ist es bald vorbei: die beiden Brüder Leopold und Johannes Sandner übernehmen die Gaststätte ab dem Frühjahr. Der Pachtvertrag ist seit kurzem unterschrieben, heißt es aus dem Rathaus. Die beiden sind keine Unbekannten in Selb. Erst im Juli haben sie am Grafenmühlweiher die Gaststätte „Zum Sandner“ eröffnet. Im Hallenbad wollen sie den Schwerpunkt auf frische Burger legen, auch vegetarische und vegane Varianten sind geplant. Dazu soll es Salate und Snacks geben. Um noch mehr Gäste zu erreichen, planen die Brüder auch einen Lieferdienst. Die Metzger-Familie Sandner ist schon seit 355 Jahren in Selb tätig.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt 24.10.2025 Gaming im Auto: IHK für Oberfranken Bayreuth bringt zwei Branchen zusammen Gaming im Auto – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth trafen sich Automobil- und Gamingbranche, um über neue Möglichkeiten der Mobilität zu sprechen. Experten sehen das Auto der Zukunft als digitalen Erlebnisraum – mit großen Bildschirmen, Bewegungssitzen und interaktiven Spielen für unterwegs. Besonders beim Laden oder Warten sollen 24.10.2025 Heimatenergie FMB GmbH ausgezeichnet: ab sofort "Unterstützer im Team Energiewende Bayern" Die Heimatenergie FMB GmbH ist jetzt offizieller „Unterstützer im Team Energiewende Bayern“. Der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid überreichte heute (Fr 24.10.) die Auszeichnung an den Zusammenschluss von neun Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Hof. Die Heimatenergie FMB wurde 2024 gegründet. Gemeinsam setzen die Städte und Gemeinden auf eigene Projekte mit erneuerbaren Energien –