Neues Atrium in Bamberg: es geht voran!

19. Oktober 2024 , 13:16 Uhr

Baustelle wird ab Montag eingerichtet

 

Wie geht es weiter mit dem Atrium in Bamberg – nachdem die Grundsteinlegung im September ausgefallen ist? Auf Radio Bamberg Nachfrage hat Oberbürgermeister Andreas Starke jetzt gesagt:

„Am kommenden Montag geht es mit der Baustelleneinrichtung los. Mehr passiert nicht. Der Grundstein soll in etwa vier Wochen gelegt werden.“ Das neue Atrium beherbergt in Zukunft ein 4,5 Sterne-Hotel, ein großes Kino, einen Lebensmittelmarkt, eine Reihe von Markengeschäften sowie ein neues Parkhaus. Fertig sein soll alles im Jahr 2027. Investor ist die SWT Immobilien Verwaltungs GmbH aus Rain am Lech.

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Landgasthof Diersch in Willenberg schließt nach über 30 Jahren In Willenberg bei Pegnitz geht eine Ära zu Ende. Hermann und Gaby Diersch schließen am 3. August ihren Landgasthof. Das berichtet der Kurier. Seit 1992 hatten die beiden den Familienbetrieb geführt – jetzt ist Schluss. „Ich will abends keinen Stress mehr“, so der 65-Jährige Hermann Diersch gegenüber der Zeitung. Ganz ohne seine Spezialitäten muss die 05.05.2025 „Projekt Leopold“ im Zeitplan   Die ersten Mieter sind eingezogen. In der Coburger Leopoldstraße sind die ersten der gut 20 Wohnungen im „Leo 4“ am 1. Mai übergeben worden. Wie Projekt Bauart – Geschäftsführer Marcus Thiele auf Nachfrage mitteilte, liegt das Gesamtprojekt im Zeitplan. Zum 1. August kann auch der nächste Bauabschnitt („Leo 3“) bezogen werden. Zeitgleich soll der 05.05.2025 Auszeichnung in Frankfurt: Landmetzgerei Strobel ist nachhaltige Metzgerei Die Landmetzgerei Strobel aus Dörnthal achtet schon lange auf das Thema Nachhaltigkeit. Seit 10 Jahren verkauft und verarbeitet die Metzgerei nur noch Fleisch von Schweinen, die auf Stroh gehalten werden. Außerdem arbeiten sie daran, immer mehr Rindfleisch aus Weidehaltung anzubieten. Für ihr Engagement ist die Metzgerei jetzt ausgezeichnet worden: Die Landmetzgerei Strobel hat bei den 05.05.2025 Unfall auf der B303: Beim Abbiegen den Gegenverkehr übersehen Heftig gekracht hat es gestern bei Ludwigschorgast auf der B303. Eine 68-jährige Frau aus dem Landkreis Hof wollte nachmittags mit ihrem Auto von der B303 Richtung Kupferberg abbiegen und hat den Pkw eines Nürnbergs übersehen, der ihr auf der B303 entgegenkam. Die beiden Autos sind im Einmündungsbereich zusammen geprallt. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten