Neues Apartementhaus für Asylbewerber in Bindlach geplant

25. März 2025 , 20:25 Uhr

In Bindlach soll in der St.-Georgen-Straße ein Apartementhaus für 80 weitere Asylbewerber entstehen. Das berichtet der Kurier aus dem Bindlacher Gemeinderat. Der Gemeinderat hat den Bauantrag am Montagabend schonmal einstimmig befürwortet. Bereits seit rund zehn Jahren gibt es in der St.-Georgen-Straße ja schon eine Wohneinrichtung für 35 Frauen und Kinder. Im Raum stand wohl auch mal das insolvente Sozialzentrum am Bindlacher Berg. Bürgermeister Christian Brunner hat aber betont, dass dort keine Asylbewerber untergebracht werden. Die Lage des Gebäudes in Bindlach sei wegen der Nähe zu Nahversorgern und der Anbindung an den Stadtbus ideal und deswegen besser geignet. Der Gemeinderat hat auch noch den Brandschutz und die Verkehrssicherheit diskutiert. Die Anbindung an den Fußweg soll z.B verbessert und Büroräume für das Personal eingeplant werden.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Blutspende im Klassenzimmer: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet digitales Lernpaket Nach einem Unfall oder bei einer Operation können Blutkonserven Leben retten. In Bayern geht die Zahl neuer Blutspender aber zurück. Das hat der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes kürzlich mitgeteilt. Für unser Sendegebiet im Vogtland ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zuständig. Der hat jetzt zusammen mit dem Ernst Klett Verlag ein Unterrichtspaket zum Thema Blutspende zusammengestellt. 31.03.2025 Sondervermögen für Infrastruktur: Rainer Ludwig fordert gezielte Investitionen in den ländlichen Raum In Berlin laufen in diesen Tagen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Was schon steht ist das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Dieses Sondervermögen ist eine historische Chance für den ländlichen Raum. Das schreibt jetzt der Freie Wähler-Landtagsabgeordnete für Wunsiedel und Kulmbach, Rainer Ludwig. Er appelliert: Die Gelder dürfen nicht nur in Großstadtprojekte fließen – 31.03.2025 Bayreuth räumt auf: 50 Helfer sammeln 25 Säcke Müll Bei der großen Müllsammelaktion am Samstag (29.3.), zu der der Bayreuther Stadtbauhof eingeladen hatte, haben 50 Helfer mit angepackt. Die Bilanz: 25 prall gefüllte Abfallsäcke. Dabei sind die Sammler auch auf eine Kaffeemaschine, einen Lastwagenreifen und einen CD-Player gestoßen. Neben engagierten Bayreuthern haben auch Firmen wie Cybex und Veolia, Vertreter der Grünen und die Deutsch-Ukrainische 31.03.2025 Immowelt: Viele Häuser in der Euroherz-Region sanierungsbedürftig In vielen Landkreisen Deutschlands kosten Häuser inzwischen wieder weniger als noch vor zwei Jahren. Das geht aus einer Untersuchung des Online-Portals Immowelt hervor. Im Landkreis Hof ist der Quadratmeter-Kaufpreis dagegen seit 2022 um vier Prozent angestiegen. Er liegt aktuell bei durchschnittlich 1.340 Euro. Im Landkreis Wunsiedel zahlt ihr ungefähr genauso viel (1.348 Euro). Hier gab’s