Neuer Winterflugplan am Airport Nürnberg tritt in Kraft

25. Oktober 2024 , 19:39 Uhr

Am Sonntag werden wieder die Uhren um eine Stunde zurückgestellt auf Winterzeit. Am Airport Nürnberg gibt es im doppelten Sinne eine Zeitumstellung. Denn dann tritt der neue Winterflugplan in Kraft. Flughafensprecher Christian Albrecht:

“Der Airport Nürnberg startet ab kommenden Wochenende mit einem attraktiven Winterflugplan in die kalte Jahreszeit. Besonders erfreulich ist die Rückkehr der Verbindung nach Madeira und die Wiederaufnahme der Hamburg-Route. Ganz neu im Programm ist die moldauische Hauptstadt Chișinău. Urlauber haben zudem die Wahl aus zahlreichen Sonnenzielen wie den Kanarischen Inseln, der Türkischen Riviera oder Ägypten. Zur Weihnachtszeit gibt es zusätzliche Flüge nach London – ideal für einen weihnachtlichen Shoppingtrip in die britische Metropole.“

Die immergrüne Atlantikinsel Madeira wird einmal wöchentlich von Eurowings angeflogen. Ebenfalls mit Eurowings geht es nach Hamburg, das auf vielfachen Wunsch der Unternehmen aus der Metropolregion wieder aufgenommen wurde. Weitere Infos unter gibt es auf https://www.airport-nuernberg.de/de/reiseziele

 

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Sachbeschädigung am Erlanger Frühlingsfest In der Nacht auf Mittwoch wurde die Glasscheibe des Kassenhäuschens der Schiffschaukel am Erlanger Schlossplatz beschädigt und das Innere durchsucht, so die Erlanger Polizei in einer Meldung. Bargeld, Wertgegenstände oder Fahrkarten wurden nicht gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, Hinweise zum Täter an die Polizei Erlangen-Stadt weiterzuleiten.     25.04.2025 Bachelor-Studiengang „Pflege“: Künftig auch in Plauen Gerade im Pflegebereich fehlt es oft an gut ausgebildeten Fachkräften. In Sachsen gibt es deshalb seit dem Wintersemester 2021/22 den Bachelor-Studiengang „Pflege“. Die ersten acht Studierenden haben jetzt erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Die Zeugnisübergabe war in der Jugendkirche Dresden-Johannstadt. Die Absolventinnen und Absolventen können jetzt in allen Feldern der pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung arbeiten, heißt 25.04.2025 Coburg ist offiziell die erste stillfreundliche Kommune in Bayern Heute Mittag (25.4.) wurde das offizielle Zertifikat vom Kinderschutzbund und der Hebammenkoordination an die Stadt übergeben. Aufkleber kennzeichnen künftig stillfreundliche Orte in Coburg- also u.a. verschiedene Geschäfte und Restaurants, dort stehen dann auch Stillkissen zur Verfügung. Möglichgemacht wurde die Aktion durch Spenden und ehrenamtlichen Einsatz. 25.04.2025 Kondolenzbuch für Prinz Andreas liegt im Coburger Rathaus aus Nach der gestrigen (24.4.) Trauerfeier für den verstorbenen Ehrenbürger Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha teilt die Stadt Coburg mit, dass ab sofort ein Kondolenzbuch im ersten Stock des Rathauses ausliegt. Bürgerinnen und Bürger können sich dort noch bis einschließlich 2. Mai eintragen. Der Bereich ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar, die Öffnungszeiten des Rathauses