Neuer Transporter und Geld für Schwimmausbildung: Kulmbacher Wasserwacht bekommt Spenden

21. Mai 2024 , 14:34 Uhr

Einen neuen Transporter und eine Spende für die Schwimmausbildung hat die Kulmbacher Wasserwacht bekommen. Wie das BRK Kulmbach mitteilt, hat die Wasserwacht 25.000 Euro von der  Raps-Stiftung, der Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Ireks, Peter Heinlein, der Kulmbacher Brauerei, der VR Bank Oberfranken-Mitte, der Kulmbacher Stadtwerke, der Stadt Kulmbach und deren dritter Bürgermeister Ralf Hartnack bekommen. 17.000 Euro mussten der Orts- und Kreisverband aus eigener Tasche zahlen. Landrat Klaus Peter Söllner kündigte an, dass auch vom Landkreis Kulmbach noch Geld kommen wird. Der Transporter soll Boote für die Ausbildung transportieren aber natürlich auch für Einsätze genutzt werden.

1.000 Euro für die Schwimmausbildung kamen von Rosi Müller vom Kulmbacher Kiwanis-Club.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 50 Kilometer lange Flucht: Polizei schnappt Raser bei Naila Seine wilde Fahrt hat sich über 50 Kilometer erstreckt, bei Naila war dann Schluss: ein Autofahrer hat sich am Abend einer Polizeikontrolle auf der A73 bei Ebersdorf im Landkreis Coburg entzogen und ist mit teils über 200 Stundenkilometern davongeheizt. Über die Bundesstraßen 303 und 173 ist er Richtung Kronach gerast und hat dabei mehrere rote 05.11.2025 Unbekannter klärt Unfallflucht auf - Polizei bittet den Zeugen, sich zu melden Ein Unbekannter hat in Zeil am Main in den Haßbergen eine Unfallflucht aufgeklärt – jetzt bittet die Polizei den Zeugen, sich zu melden. Gestern am frühen Nachmittag rempelte jemand demnach Autos auf einem Supermarktparkplatz an, und verließ den Unfallort dann. Ein aufmerksamer Zeuge hinterließ einen Zettel mit dem Kennzeichen der Verursacherin. Die Haßfurter Polizei konnte 05.11.2025 Bayreuther Wirtschaft mit gemischten Gefühlen Die Unternehmen in Stadt und Landkreis Bayreuth blicken mit Sorge in die Zukunft. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer läuft das Geschäft zwar derzeit noch ordentlich – aber die Stimmung kippt. Rund 35 Prozent bewerten ihre aktuelle Lage positiv, doch für 2026 rechnen mehr Betriebe mit einer Verschlechterung als mit einem Aufschwung. Auch 05.11.2025 Spektakuläre Verfolgungsfahrt endet bei Naila – Fahrer festgenommen Spektakuläre Verfolgungsjagd durchs RadioEINS-Land – Eine Flucht über mehr als 50 Kilometer endete Dienstagabend für einen 31-jährigen Audi-Fahrer bei Naila. Der Mann sollte auf der A73 bei Ebersdorf bei Coburg kontrolliert werden. Er fuhr davon, über mehrere rote Ampeln und das teilweise mit über 200 km/h. Kurz vor Naila gelang es der Polizei, den Fahrer