Neuer Tarifvertrag für Brauer

25. Februar 2025 , 12:14 Uhr

Nach zähen Verhandlungen gibt es eine Einigung und damit mehr Geld für Brauer in der Region. Das teilt der Bayerische Brauerbund mit.
Arbeitgeber und Gewerkschaft haben einen neuen Tarifvertrag für die noch tarifgebundenen Brauereien beschlossen. Die Löhne steigen in zwei Schritten: ab März 2025 um 3,4 % und ab März 2026 nochmal um 3,1 %. Das Einstiegsgehalt liegt dann bei 4.527 Euro. Auch Azubi-Gehälter steigen entsprechend. Zusätzlich gibt es ab Mai 2026 eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die der Arbeitgeber mit 15 Euro pro Monat finanziert.

Die Arbeitgeber sehen die Einigung als teure Belastung und betonen, dass die Brauwirtschaft unter starkem Kostendruck steht. Besonders für kleinere Brauereien sei die Gehaltserhöhung schwer zu stemmen. Viele hätten sich in den letzten Jahren bereits aus dem Tarifvertrag zurückgezogen, weil sie die steigenden Löhne nicht mehr zahlen konnten. Ein echter „Flächentarifvertrag“ existiere daher praktisch nicht mehr.

red

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Coburger Kartonagenfabrik nach Insolvenz gerettet Nachdem das Unternehmen im Dezember 2024 Insolvenz anmelden musste, übernimmt nun die Nordpack-Unternehmensgruppe aus Isernhagen den Traditionsbetrieb. Das hat Insolvenzverwalter Klaus-Christof Ehrlicher mitgeteilt. Ab heute (1.7.)  firmiert das Unternehmen unter dem Namen Coburger Kartonagen GmbH weiter – Verwaltung und Produktion bleiben am bisherigen Standort in Dörfles-Esbach erhalten. Ehrlicher spricht von einem großen Erfolg: In der 01.07.2025 Amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung - Landkreise stellen UV-Index-Tafeln auf     UV-Warnsystem in Freibädern gestartet – Aktuell gilt für das gesamte RadioEINS-Land eine amtliche Warnung vor ungewohnt hoher UV-Strahlung. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt lange Aufenthalte in der Sonne von 11 bis 16 Uhr zu vermeiden. Und auch die Landkreise wurden bereits aktiv. Mit neuen UV-Index-Tafeln will die Stadt Coburg gemeinsam mit der AOK, der 01.07.2025 Medikamente und Sonne: Hofer Apotheken beraten zu Verträglichkeit In dieser Woche wird es richtig heiß in der Region. Die Sonne prasselt vom Himmel bei bis zu 30 Grad! Alle, die aktuell Medikamente nehmen, sollten aber aufpassen. Nicht alle Arzneimittel vertragen sich gut mit der Sonne. Das schreibt Apothekerin Kathrin Koller, Pressesprecherin der Apotheker in Hof und Umgebung. Einige Medikamente können die Haut zum 01.07.2025 Zwischenfall mit Messer in Kulmbach: Polizeichef sieht keine besondere Gefährdungslage Nach dem Zwischenfall mit einem jungen Mann, der im Kulmbacher Gastfabrikgässchen einem Kontrahenten in einem Streit ein Messer gezeigt hat, geht die Polizei nicht von einer speziellen Gefährdungslage in Kulmbach aus. Das hat der der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner im Gespräch mit unserem Sender betont: Wir haben eine Sicherheitslage, die sich nicht von anderen Städten