Sie sind ein Baustein, um bei der Energiewende voranzukommen: Solaranlagen. Vor der eigenen Haustür sorgen sie allerdings nicht selten für Unmut bei der Bevölkerung. Anders ist es in Stammbach. Der Marktgemeinderat ist jetzt den ersten Schritt für den geplanten Solarpark in Querenbach gegangen. Wie Bürgermeister Karl Philipp Ehrler im Gespräch mit Radio Euroherz bestätigt, kann die Firma jetzt an die Planung gehen. Demnach soll der gewonnene Strom der Kommune zu Gute kommen. Auch die eigenen Gemeindewerke und die Bürgerenergiegenossenschaft sollen sich daran beteiligen können. Schon frühzeitig haben die Firma und die Marktgemeinde Gespräche mit den Einwohnern geführt, so Ehrler. Durch die Rückmeldungen kommt nun der Solarpark nicht so nah an die Ortschaft und einen landwirtschaftlichen Betrieb wie ursprünglich geplant.