Neuer Rekord: Mehr Menschen fahren mit Zügen

11. November 2025 , 15:45 Uhr

Wer nicht in Orten mit einem guten Öffentlichen Nahverkehr lebt, hat vom Deutschlandticket in der Region recht wenig. Anders sieht es für regelmäßige Pendler aus. Neue Zahlen belegen jetzt: Insgesamt legen Fahrgäste mehr Kilometer mit der Bahn zurück als zuvor. Im vergangenen Jahr haben sie in Bayern mit fast zwölf Milliarden Kilometern einen neuen Rekord an Streckenkilometern in den Nahverkehrszügen zurückgelegt. Das geht aus einer Statistik der Bayerischen Eisenbahngesellschaft hervor und entspricht in etwa der 80-fachen Strecke zwischen Erde und Sonne. Ein entscheidender Faktor für den Anstieg ist das Deutschlandticket. Auf der Strecke zwischen Marktredwitz und Hof gab es zum Beispiel ein Plus von 32 Prozent.

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Schöne Bescherung vom Bayreuther Weihnachtszirkus In Bayreuth gibt’s kurz vor Weihnachten eine schöne Bescherung: Der Bayreuther Weihnachtszirkus spendet 600 Freikarten für die Gala-Vorpremiere am 18. Dezember an bedürftige Familien. Die Tickets werden über das Sozialreferat an Jugendhilfeeinrichtungen und soziale Träger wie Condrobs, Caritas oder die Stadtmission verteilt. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dankte für die Spende, die vielen Kindern und Familien „unvergessliche 11.11.2025 Sparkasse Bayreuth fördert Spaß am Rechnen Die Sparkasse Bayreuth sorgt auch in diesem Jahr wieder für Rechenfreude im Klassenzimmer: Mit einer Spende von 3.000 Euro ermöglicht sie allen Schulen in Stadt und Landkreis die Teilnahme am Wettbewerb „Mathe im Advent“. Schulklassen von der Förderschule bis zum Gymnasium können sich dabei vom 1. bis 24. Dezember täglich spannenden Mathe-Aufgaben stellen – spielerisch, 11.11.2025 Aufstellungsveranstaltungen für die Kommunalwahl: Kulmbacher AfD wählt Listen für Stadtrat und Kreistag Auch der AfD-Kreisverband Kulmbach hat für die Kommunalwahl im März 2026 jeweils eine Liste für den Kulmbacher Stadtrat und den Kreistag gewählt. Die Listen hat der AfD Kreisverband in zwei Aufstellungsveranstaltungen am Sonntag einstimmig gewählt. Auf Platz eins der Stadtratsliste steht OB-Kandidat Bernd Stößlein. Sein Motto für den Wahlkampf ist unter anderem Sicherheit statt Symbolpolitik. 11.11.2025 Bamberger Literaturfestival 2026 - Programm vorgestellt Ab Mitte Januar finden in Stadt und Landkreis Bamberg wieder zahlreiche Lesungen statt – beim 11. Bamberger Literaturfestival. Mehr als 70.000 Menschen haben das BamLit in den vergangenen 10 Jahren besucht, eine Zahl, auf die Landrat Johann Kalb stolz ist. Bei der Programmvorstellung heute sagte er: „Das BamLIt, wenn es es nicht gäbe, müsste es,