Neuer Polizeipräsident in Oberfranken: Markus Trebes seit gestern im Dienst

02. Januar 2023 , 06:18 Uhr

Seit Gestern ( So.1.1.23) ist der neue oberfränkische Polizeipräsident Markus Trebes offiziell im Dienst. Der  47-Jährige tritt die Nachfolge von Alfons Schieder an. Schieder hat die Leitung der neuen Abteilung ‚Digitalisierung und Datenschutz‘ im bayerischen Innenministerium übernommen.
Markus Trebes stammt aus Hirschfeld im Landkreis Kronach, war aber seit 25 Jahren in ganz Bayern tätigt, zuletzt Polizeivize in Schwaben-Nord.
Jetzt hat er sich in seinem Elternhaus in Hirschfeld wieder eingerichtet. Später sollen seine Ehefrau, ebenfalls Polizeibeamtin, und die drei Kinder nachkommen. Als Polizeipräsident will er dafür sorgen, dass sich die Menschen hier in der Region weiter sicher fühlen. Oberfranken weist einen der höchsten Sicherheitsstandards in Bayern auf und Bayern gilt als sicherstes Bundesland.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für