Neuer Platz - mehr Parkmöglichkeiten: Münchberger "Eiszauber" startet morgen

15. November 2025 , 13:05 Uhr

Die Vorbereitungen für den „Münchberger Eiszauber 2025“ sind nahezu abgeschlossen. Bis in den Februar gibt es wieder die Eisbahn, allerdings diesmal an anderer Stelle. Das „Götz-Areal“ an der Ottostraße hatte sich als besserer Standort angeboten, da im Vorjahr die Fläche auf dem Pocksplatz begrenzt war. Dafür ist die Eisbahn nun sogar größer. Sie steht auf Dielenbrettern und damit sehr stabil. Bürgermeister Christian Zuber:

Ich hab’s gesehen, wie der Bauhof angefangen hat und alles justiert hat und Millimeterarbeit geleistet hat, dass alles Gerade ist. Das war am Anfang schon ein bisschen Fieselei, den Boden hinzubringen. Aber jetzt, wenn man sieht, wie das Ganze angerichtet ist hier, ich glaube, da können die Leute sich auf tolle Wochenenden und natürlich auch unter der Woche auf Schlittschuh fahren freuen.

Es gibt auch einen Schlittschuhverleih auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Offizielle Eröffnung der Eisfläche ist morgen um 17 Uhr. Vorher beginnt bereits der traditionelle „Sternschnuppenmarkt“ in der Innenstadt und am Pocksplatz.

Die Parksituation soll eine Neuregelung am Anger deutlich vereinfachen. Statt der sonst zeitbegrenzten Zone gibt es während des „Münchberger Eiszaubers“ zwei Parkflächen für Kurz- und Langzeitparker. Sollte sich dieses Modell bewähren, könnte es die Stadt auch dauerhaft einführen, so Zuber.

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2025 Ekliger Fund: Maden fielen schon von der Decke In Coburg hat ein ungewöhnlicher Vorfall am Freitagvormittag Polizei und Feuerwehr beschäftigt. Ein 23-jähriger Anwohner meldete, dass in seiner Wohnung Maden von der Decke fallen würden. Die Polizei stellte fest, dass aus der darüberliegenden Wohnung starker Verwesungsgeruch kam. Dort war der Hund eines 67-jährigen Mannes verstorben. Der Bewohner hatte das Tier jedoch nicht entfernt, sodass 15.11.2025 Volkstrauertag: Kranzniederlegungen und Gedenkstunden in der Euroherz-Region Wir leben in einer Zeit voller Krisen. Die Kriege in der Ukraine und der Konflikt im Nahen Osten führen zu viel Leid in der Bevölkerung. Morgen ist in Deutschland Volkstrauertag. Der stille Gedenktag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Traditionell sind dazu auch bei uns in der Region Gedenkstunden und Kranzniederlegungen. 15.11.2025 Junges Theater Hof: Inklusive Theatergruppe gründet sich Wer Lust hat, selbst auf der Bühne zu stehen, hat beim Jungen Theater Hof in den Spielclubs die Möglichkeit mit den Profis Theater zu spielen. Eine ganz neue Theatergruppe geht heute an den Start. Gemeinsam mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hof und der Volkshochschule Hofer Land gründet das Theater eine inklusive Theatergruppe. Im Mittelpunkt 15.11.2025 Ohne Licht, mit Mittelfinger und ordentliche Promille - junger Mann in Bamberg hatte keine gute Nacht So gar nicht rund lief es heute Nacht für einen jungen Mann in Bamberg. Wie die Polizei berichtet, war der 24-Jährige gegen 4 Uhr mit seinem Fahrrad ohne Licht unterwegs. Als ihn eine Streife per Lichthupe darauf aufmerksam machen wollte, zeigte er den Mittelfinger und fuhr davon. Es folge eine Kontrolle, die es für den