Neuer „Park der Arten“ in Coburg

02. Mai 2025 , 07:10 Uhr

Mit dem symbolischen Spatenstich ist am Mittwoch (30.4.) der Startschuss Coburg gefallen. Das neue Grünprojekt auf der Lauterer Höhe soll ein Ort für Mensch, Tier und Natur werden. Nächsten Sommer soll die die Anlage fertig sein- bis dahin ist noch viel zu tun. Bernhard Ledermann – Leiter des Grünflächenamtes:

„Wir wollen den Rottenbach renaturieren, wir wollen ein Stück des Beigrabens renaturieren, wir wollen Teiche schaffen. Wir haben mit belasteten Situationen Altlasten zu tun aus der Vornutzung, die wir aufräumen müssen.“

Außerdem sollen zwei Erdpyramiden entstehen, u.a. als Aussichtspunkt. Bäumen, Sträuchern, Blüh-, Sand-, Erd- und Steinflächen sollen Lebensraum für die verschiedensten Arten schaffen. Ziel ist es, die Artenvielfalt zu fördern und die Stadt klimaresilienter zu machen. Das 2,1 Millionen Euro schwere Projekt wird großen Teilen vom Bund gefördert und ist Teil des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Forchheim - Rettungshubschrauber im Einsatz Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend im Landkreis Forchheim ereignet. An einer Kreuzung in Neunkirchen am Brand kam es laut Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16 Jahre alten und einem 60-jährigen Leichtkraftradfahrer. Der junge Mann soll zuvor die Vorfahrt des Älteren missachtet haben. Beide wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus 31.08.2025 Unfall zwischen Leesten und Mistendorf im Landkreis Bamberg Glück im Unglück hatte in der Nacht auf Sonntag eine 36-jährige Autofahrerin im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, kam sie mit ihrem Wagen auf der Strecke von Leesten nach Mistendorf in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und landete schließlich im Graben. Die Frau war eingeklemmt und musste befreit werden. 31.08.2025 Notruf bei der Polizei: Jugendliche sollen in Lichtenfels mit Messer bedroht worden sein Jugendliche seien in Lichtenfels von einem Mann mit einem Messer eingeschüchtert worden. Dieser Notruf ist gestern Abend (Sa) bei der Polizei eingegangen. Im Riesner-Park habe der Mann das Messer in der Hand gehalten und dabei wirre Sachen gerufen. Aufgrund der Beschreibung des Mannes haben die Polizisten einen amtsbekannten 57-Jährigen verdächtigt. Der wurde an seiner Anschrift 31.08.2025 Amphibienleitsystem wird ergänzt: halbseitige Sperrung zwischen Mitwitz und Kronach An der Bundesstraße zwischen Mitwitz und Kronach wird ab morgen (1.9.) erneut gebaut. Das Staatliche Bauamt Bamberg ergänzt dort das Amphibienleitsystem um eine zusätzliche Stopprinne, weil Kröten die Anlage teilweise umgehen. Die Straße ist deshalb von morgen (1.9.) bis Freitag (5.9.) halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.