Mit dem symbolischen Spatenstich ist am Mittwoch (30.4.) der Startschuss Coburg gefallen. Das neue Grünprojekt auf der Lauterer Höhe soll ein Ort für Mensch, Tier und Natur werden. Nächsten Sommer soll die die Anlage fertig sein- bis dahin ist noch viel zu tun. Bernhard Ledermann – Leiter des Grünflächenamtes:
„Wir wollen den Rottenbach renaturieren, wir wollen ein Stück des Beigrabens renaturieren, wir wollen Teiche schaffen. Wir haben mit belasteten Situationen Altlasten zu tun aus der Vornutzung, die wir aufräumen müssen.“
Außerdem sollen zwei Erdpyramiden entstehen, u.a. als Aussichtspunkt. Bäumen, Sträuchern, Blüh-, Sand-, Erd- und Steinflächen sollen Lebensraum für die verschiedensten Arten schaffen. Ziel ist es, die Artenvielfalt zu fördern und die Stadt klimaresilienter zu machen. Das 2,1 Millionen Euro schwere Projekt wird großen Teilen vom Bund gefördert und ist Teil des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.