Wenn ihr katholisch seid, habt ihr seit gestern Abend einen neues Oberhaupt eurer Kirche: Leo XIV. ist der neue Papst. Das Erzbistum Bamberg hat bereits reagiert. Der US-Amerikaner hat in seiner ersten Ansprache direkt von Frieden gesprochen. Ein ganz wichtiger Inhalt für viele Menschen, so Erzbischof Herwig Gössl.
Der neue Papst hat aber auch Gemeinsamkeiten mit der evangelischen Welt. Kardinal Robert Francis Prevost alias Leo XIV. ist Augustinermönch:
„Auch Martin Luther war Augustinermönch. Und das ist ein Detail, was mir als evangelischer Christin natürlich ganz besonders gefällt und Erwartungen weckt. Und deshalb bin ich wirklich neugierig, was der Heilige Geist mit diesem Papst und mit der Kirche Jesu Christi noch vorhat.“
… so die oberfränkische Regionalbischöfin Berthild Sachs. Auch sie hat sein Friedensgruß gerührt – am Tag, an dem in Europa vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg vorbei war. Außerdem ist Leo der XIV. ein junger Papst, der zahlreiche Sprachen spricht und sowohl die Zentrale der Kirche in Rom als auch die Weltkirche kennt. Gute Voraussetzungen für einen Brückenbauer, meint die evangelische Regionalbischöfin.