Neuer Pächter für Gastronomie in der Kulturhalle Witzmannsberg

04. April 2024 , 15:17 Uhr
Auf dem Bild von links nach rechts: Michael Göbbel (Geschäftsführer Gemeinde Ahorn), Martin Finzel (1. Bürgermeister Gemeinde Ahorn), Julius Umbach (Umbach Eventcatering)

 

 

Es gibt einen neuen Pächter für die Gastronomie in der Kulturhalle Witzmannsberg. Wie die Gemeinde Ahorn mitteilte, ist der Pachtvertrag mit dem aktuellen Mieter der Küche, Julius Umbach, unterzeichnet worden. Er ist Caterer – unter anderem für das Coburger Globe. Die Gastronomieräume in Witzmannsberg werden derzeit noch als „Übergangsrathaus“ genutzt, während das eigentliche Rathaus in Ahorn barrierefrei umgebaut wird. Im Sommer soll es fertig sein, ab dann soll dann auch die Gastronomie in Witzmannsberg öffnen – zunächst mit monatlichen kulinarischen Events und für Feierlichkeiten. Stückweise soll das Konzept dann ausgebaut und an die Nachfrage angepasst werden.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Badewarnung am Badesee Ebing Das Gesundheitsamt am Landratsamt Bamberg hat am Badesee Ebing Wasserproben entnommen. Dabei wurden laut Untersuchungsbefund des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vom 18. Juli 2025 vereinzelt Blaualgen nachgewiesen. Gemäß den Empfehlungen des LGL und dem Umweltbundesamt warnt das Gesundheitsamt Bamberg daher vor dem Baden im Badesee Ebing. Entsprechende Warnhinweisen am Badesee wurden bereits 18.07.2025 Autobrand in Naila: Kripo Hof bittet um Hinweise Drei Uhr morgens in Naila, ein Autobesitzer hört einen lauten Knall. Schon steht der Motor seines Audis in Flammen. Das ist gestern passiert, in einer Hofeinfahrt in der Hauptstraße in Naila. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer aufs angrenzende Wohnhaus übergreift. Verletzte gab es keine. Jetzt ermittelt die Kripo, wie es zu dem Brand 18.07.2025 Verkehrsunfall bei Hollfeld: 63-jährige Autofahrerin verstorben Bei einem Verkehrsunfall bei Hollfeld ist am frühen Freitagmorgen (18.7.) eine 63-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, ist die Frau mit ihrem Wagen nach links in den Gegenverkehr geraten und mit einem Laster zusammengestoßen. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock. Bei dem Unfall ist 18.07.2025 Sommerferien im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth wird es in den Sommerferien spannend. Die Lernwerkstatt des Bezirks Oberfranken bietet kostenlose Workshops für Groß und Klein – von Seifenkneten und Stofffärben über Handlettering bis zum Fotokurs. Ein echter Hit: Backen wie früher im Holzofen. Oder lieber Wäschewaschen wie vor 100 Jahren? Alles möglich. Die Teilnahme ist