Neuer Leerstand in Hof, dafür verschwindet ein anderer: Woolworth zieht in ehemaliges H&M-Gebäude

12. November 2024 , 14:34 Uhr

Die Hofer Oberbürgermeisterin nennt es ein großes Zeichen für Hof. Die Stadt hat angekündigt, wer in das ehemalige H&M-Gebäude zieht. Das wird von einer Immobiliengesellschaft derzeit für mehrere Millionen Euro umgebaut. Kommendes Jahr soll Woolworth zwei Etagen des Gebäudes (rund 1.200 Quadratmeter) am Oberen Torplatz belegen. Das bedeutet gleichzeitig einen neuen Leerstand in der Hofer Lorenzstraße, wo Woolworth derzeit seine Filiale hat. Die Büroflächen in den oberen Etagen des ehemaligen H&M-Gebäudes (950 Quadratmeter) will die Firma Vogler Engineering nutzen. Gesucht wird derzeit ein weiteres Unternehmen, dass die verbleibenden Büroflächen (300 Quadratmeter) nutzen möchte.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Update zu großem Polizeieinsatz in Weidenberger Großer Polizeieinsatz am Montagnachmittag (28.4.) in Weidenberg. Stundenlang waren viele Polizeifahrzeuge bei der Asylbewerberunterkunft. Jetzt gibt die Polizei den aktuellen Ermittlungsstand durch: Nach einem tätlichen Angriff in einer Unterkunft für Asylsuchende in Weidenberg am Montagnachmittag ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bayreuth gegen einen 23-jährigen Bewohner wegen des Verdachts des versuchten Mordes in drei Fällen. Gegen 15.30 30.04.2025 Klinikum Coburg: Telefon geht nicht Das Sana Klinikum Coburg ist bis 15 Uhr heute telefonisch nicht erreichbar. Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus, das MVZ und die Zentralverwaltung. Wie berichtet wurde ein Verteilerkasten der Telekom letzte Woche bei einem Unfall stark beschädigt. Jetzt muss die Anlage repariert werden. Die medizinische Versorgung im Klinikum ist vollumfänglich gesichert. Aktuelle Informationen gibt es 30.04.2025 Attacke in Asylbewerberunterkunft: Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes Nach der Attacke eines 23-Jährigen auf mehrere Bewohner einer Asylbewerberunterkunft am Montag Nachmittag in Weidenberg im Landkreis Bayreuth ermittelt die Kripo jetzt sogar wegen versuchten Mordes. Das geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung von Polizei und Staatsanwaltschaft in Bayreuth hervor. Inzwischen hat sich wohl herauskristallisiert, dass der 23-Jährige, der in der Einrichtung untergebracht ist, zunächst auf 30.04.2025 Kontaktfestival in Bamberg gesichert Das beliebte Kontaktfestival ist seit 2005 fester Bestandteil der Bamberger Kulturszene – es kann auch in diesem Jahr wieder stattfinden: Vom 22. bis 25. Mai 2025 wird das Festival erneut auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma „Metalluk-Bauscher“ an der Ohmstraße ausgerichtet. So konnten Oberbürgermeister Andreas Starke, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, das Kulturreferat und das Finanzreferat einen