Neuer Koalitionsvertrag: IHK fordert Engagement für die Wirtschaft

09. April 2025 , 17:13 Uhr

Union und SPD haben heute (9.4.) ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin kündigen beide Parteien auch verschiedene Investitionen in die Wirtschaft an. Aus Oberfranken kommt bereits eine erste Reaktion auf das Papier.

IHK-Präsident Michael Waasner begrüßt, dass es jetzt eine Einigung zwischen Union und SPD gibt. Die Wirtschaft in Deutschland könne sich keinen längeren Stillstand bei der Gesetzgebung leisten. Die IHK für Oberfranken Bayreuth fordert jetzt Investitionen: Es brauche Wachstum und mehr Beschäftigung in Deutschland. Die neue Koalition müsse Bürokratie abbauen, Steuern für Unternehmen senken und die soziale Sicherung reformieren. Der neue Koalitionsvertrag sieht unter anderem finanzielle Entlastungen vor. Zum Beispiel bei der Stromsteuer oder durch einen neuen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen.

Anfang Mai könnte der Bundestag Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler wählen. Die SPD möchte zuvor noch die Parteimitglieder über den neuen Koalitionsvertrag abstimmen lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 4. Kulmbacher Bierrechtstag: Uni Bayreuth lädt zum Branchentreffen en Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Der Biersektor steht unter Druck. Die Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Bayreuth lädt morgen (4.7.) zum 4. Kulmbacher Bierrechtstag ein. Ein Treffen von Fachleuten aus Wissenschaft, Recht, Politik und der Brauwirtschaft, die sich gemeinsam über aktuelle Entwicklungen austauschen. Im Zentrum steht dabei heuer nicht nur das klassische Bier, sondern der Blick 03.07.2025 Großeinsatz bei Parkhaus Mauer CO Großeinsatz in der Coburger Innenstadt – RadioEINS-Informationen zu folge läuft aktuell im Bereich Parkhaus Mauer ein Einsatz der Polizei. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Auch eine Drohne ist im Einsatz. Genauere Infos gibt es aktuell nicht. 03.07.2025 Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Bezirksklinikums in Kutzenberg Es ist ein Meilenstein für die moderne psychiatrische Versorgung: Der Bau des neuen Bezirksklinikums in Kutzenberg kommt voran. Gestern (2.7.) ist Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert worden. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Davon steuert der Freistaat Bayern 65 Millionen Euro bei. Bezirkstagspräsident Henry 03.07.2025 Oberbürgermeisterwahl in Coburg Die AfD schickt Michael Gebhardt als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Coburg ins Rennen. Das hat die Partei in einer Pressemitteilung erklärt. Zudem hat der Kreisverband seine Kandidatenliste für die Stadtratswahl aufgestellt. Wie berichtet steht Joachim Hoppe für „Die Linke“ zur Wahl, die CSU hat Hans Herbert Hartan nominiert, für die SPD soll erneut Dominik