Neuer Geschäftsleiter: Markus Döhla macht sich stark fürs Fichtelgebirge

30. Juli 2024 , 14:23 Uhr

Ein neuer Mann macht sich stark für den Tourismus im Fichtelgebirge: Der „Zweckverband zur Förderung des Tourismus und Wintersports im Fichtelgebirge“ hat Markus Döhla zum neuen Geschäftsleiter benannt. Besonders am Herzen liegt ihm der Ochsenkopf. Er sein ein vielseitiges Freizeit- und Sportzentrum, das sowohl im Winter als auch im Sommer Attraktionen für Jung und Alt biete. Er möchte dieses Potenzial weiter ausbauen und durch gezielte Maßnahmen zusätzliche Besucher anziehen. Die Nordseite des Ochsenkopfs soll dabei als „Familienberg“ vermarktet werden, die Südseite als „Actionberg“. Ein weiteres Ziel: das Fichtelgebirge noch stärker als ganzjähriges Reiseziel zu etablieren und so die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Halbseitige Sperre in Oberlangenstadt: Bauamt lässt Ortsdurchfahrt reparieren Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt heute (5. November) mit der Instandsetzung von Schadstellen auf der Bundesstraße 173 in der Ortsdurchfahrt von Oberlangenstadt. Die Instandsetzungsarbeiten werden bis Mittwoch nächste Woche dauern. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme im 05.11.2025 Warum fällt uns gesunde Ernährung so schwer?: Thema beim nächsten Kulmbacher Stadtgespräch Statt Vollkornbrötchen lieber schnell ein Toast, statt eines Apfels ein Stück Kuchen zwischendurch und dann die schnelle Currywurst anstatt Gemüsereis. – Und gesunde Neujahrsvorsätze sind sowieso meistens im Januar bereits wieder über Bord geworfen. – Warum fällt uns gesunde Ernährung manchmal so schwer? – Das ist das Thema des nächsten Kulmbacher Stadtgesprächs am Campus Kulmbach 05.11.2025 Hofer Vliesstofftage: Wichtiges Branchentreffen in der Freiheitshalle Für den „normalen“ Hofer nicht unbedingt spannend, für die Leute vom Fach umso mehr: Über 350 Vertreter aus der Textilbranche treffen sich heute und morgen in der Freiheitshalle. Bei den Hofer Vliesstofftagen kommen Experten aus ganz Europa, aus der Industrie, aus Forschung und Entwicklung zusammen. Bei den Fachvorträgen bekommen sie Einblicke in Entwicklungen und Trends 05.11.2025 Ortsdurchfahrt Thurnau wird sicherer: Durchfahrt ab 17. November gesperrt Die Ortsdurchfahrt von Thurnau im Kreis Kulmbach soll für Verkehrsteilnehmer sicherer und übersichtlicher werden. Das Staatliche Bauamt Bayreuth will deswegen die Staatsstraße in der Ortsdurchfahrt ausbauen. Dafür müssen in der Kulmbacher Straße drei Gebäude weichen. Ab dem 17. November bis zum 19. Dezember sollen die Gebäude abgebrochen werden, teilt das Staatliche Bauamt mit. Neben einem