Neuer Bürgermeisterkandidat für Marktzeuln

04. November 2025 , 08:01 Uhr

Marktzeulns Bürgermeister Friedlein-Zech hört auf – Nach fast 18 Jahren im Amt wird Gregor Friedlein-Zech bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr als Bürgermeisterkandidat in Marktzeuln antreten. Seine Wählergemeinschaft, die Unabhängigen Bürger Marktzeuln, haben jetzt Stefan Leikheim aus Horb einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 45-Jährige ist Maschinenbaukonstrukteur und derzeit Gemeinderat. Gewählt wird am 8. März 2026.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Auf Fakeshops reingefallen: Seite eines Discounters war gefälscht Gleich zwei Frauen sind im Landkreis Hof kurz hintereinander auf Fakeshops reingefallen. Eine 58-Jährige glaubte, im Onlineshop eines Discounters einen Kühlschrank für unter 100 Euro erworben zu haben. Als sie am nächsten Tag nach ihrer Bestellung schauen wollte, war die Seite nicht mehr online. Eine 43-Jährige wollte Holz-Pellets bestellen und überwies knapp 255 Euro an 04.11.2025 Fast 100 Jahre alte Zeitkapsel in Hof gefunden Eine fast 100 Jahre alte Zeitkapsel haben Bauarbeiter bei Brückenabrissarbeiten in Hof gefunden. Darin seien insgesamt fünf Reichsmark- und Reichspfennigmünzen aus den 1920er Jahren gewesen, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Das Fundstück sei ans Hofer Stadtarchiv abgegeben worden und soll dort ausgestellt werden. Als die Stadt Hof die Brücke am Mittleren Anger im Jahr 04.11.2025 Erste energieautarke Wohnanlagen Bayerns entstehen in Bayreuth Im Stadtteil Kreuz in Bayreuth sollen in den nächsten Jahren 220 neue Wohnungen entstehen. Die Besonderheit: Es sollen die ersten energieautarken Wohnanlagen in ganz Bayern werden. Verantwortlich für die Umsetzung ist die GBW, die Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft. Auf die Dächer und Fassaden sollen PV-Anlagen kommen, die Gebäude können sich dann weitestgehend selbst mit Energie versorgen. 04.11.2025 Herbstferienaktion an der Hochschule Coburg Herbstferienaktion an der Hochschule Coburg – „Ab in den Hörsaal!“ – unter diesem Motto lädt die Hochschule Coburg Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien zu echten Vorlesungen ein. Vom 4. bis 7. November können Studieninteressierte verschiedene Fachrichtungen kennenlernen – von Design und Technik bis zu Sozialer Arbeit und Wirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung