Für die Menschen im Bayreuther Stadtteil Burg soll ein neuer Begegnungsort entstehen – und zwar im von der Stadt erworbenen ehemaligen Telekomgebäude und dessen Innenhof. Einen entsprechenden fraktionsübergreifenden Antrag hat der Stadtrat jetzt behandelt. Dem hat Sozialreferentin Brozat aber eine Absage erteilt – aus Platzgründen, wie sie sagt. Die Stadtverwaltung hat aber Alternativen geprüft – etwa die leerstehende Gaststätte Grüner Baum, zwei ehemalige Supermärkte oder das Gemeindehaus St. Georgen.
Unterdessen hat der Verein „Wundersam Anders“ ein Konzept erarbeitet bei der Deutschen Fernsehlotterie einen Förderantrag gestellt – für mobile Angebote im Freien.
mso