Neue Vorgaben für Passbilder ab Mai 2025: Bayreuth reagiert mit modernem Service

22. Januar 2025 , 16:15 Uhr

Ab 1. Mai 2025 dürfen Sie Passbilder für Ausweise und Reisepässe nur noch digital einreichen. Ziel der Änderung ist es, Identitätsdiebstahl zu verhindern und die Sicherheit von Dokumenten zu erhöhen.

Die Stadt Bayreuth hat deswegen einen Fotoautomaten beschafft. Er steht jetzt im Einwohner- und Wahlamt des Neuen Rathauses. Der Automat erfasst biometrische Daten wie Passbilder, Fingerabdrücke und Unterschriften und ist ab sofort einsatzbereit. Die Kosten für ein Passfoto: fünf Euro. Nutzer sollten 10-15 Minuten vor ihrem Termin da sein.

Alternativ können zertifizierte Fotografen weiterhin Passbilder erstellen, müssen diese aber verschlüsselt über eine sichere Cloud übermitteln. Selbstgemachte Fotos oder Bilder aus herkömmlichen Fotokabinen sind künftig nicht mehr erlaubt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Hofer Skatepark am Eisteich: Einschränkungen möglich Wenn ihr heute und morgen zum Skatepark am Hofer Eisteich wollt, müsst ihr mit Einschränkungen rechnen. Wie die Stadt Hof mitteilt, laufen dort Instandsetzungsarbeiten. Die entsprechenden Bereiche sind abgesperrt. Komplett ist der Skatepark aber nicht gesperrt – ihr könnt also trotzdem skaten! 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans: Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Aus für Waldschwimmbad? Gemeinde Warmensteinach sucht Betreiber Aus Warmensteinach hat uns heute (5.5.) ein Hilferuf erreicht. Es geht um das Waldschwimmbad. Dem droht das aus – auch wenn vielleicht nur vorübergehend. Für die bevorstehende Saison sei bislang kein Pächter gefunden. Ohne jemanden, der den Betrieb übernimmt, drohe dem Freibad die Schließung, heißt es in einem Schreiben von Bürgermeister Axel Herrmann. Die Gemeinde