Neue Therapie für Schlaganfall-Patienten: Kulmbacher Klinikum ist Thrombektomie-Standort

04. Juli 2024 , 07:40 Uhr

Das Kulmbacher Klinikum ist jetzt einer von 32 anerkannten Thrombektomie-Standorten in Bayern. Das sind Krankenhäuser, die eine noch recht neue Form der Therapie von Schlaganfallpatienten anbieten. Das Klinikum hat dafür nach eigenen Angaben personell aufgerüstet und siebenstellig investiert. Eine Bedingung für die Anerkennung sei gewesen, zum Beispiel, dass rund um die Uhr ein Neuro-Radiologe dienstbereit ist. Zusätzlich habe man spezielle Technik anschaffen müssen. Rund 500 Männer und Frauen sind im vergangenen Jahr wegen eines Schlaganfalls im Kulmbacher Klinikum behandelt worden. Etwa zehn Prozent von ihnen können von der Thrombektomie profitieren, heißt es.

red

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Neuer Bürgermeisterkandidat in Hollfeld: CSU setzt auf Tobias Ott Im März 2026 stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. In Hollfeld hat sich die CSU jetzt auf einen Bürgermeisterkandidaten festgelegt, meldet der Kurier. Tobias Ott, 39 Jahre alt, Lehrer und Familienvater. Der erfahrene Stadtrat und frühere Jugendstadtrats-Gründer will seine Heimat, wie es heißt, „mit Maß, Verstand und Herzblut“ weiterentwickeln. Vor allem finanzielle Vernunft, nachhaltige Stadtentwicklung 15.05.2025 Nach Schockanruf in Hausen – Geldabholerin in Haft Hier der Bericht von Polizei und Staatsanwaltschaft:   Nach „Schockanruf“: Mutmaßliche Geldabholerin in Haft   HAUSEN, LKR. FORCHHEIM. Am Dienstagnachmittag versuchten mutmaßliche Telefonbetrüger, eine 67-jährige Dame um ihr Erspartes zu bringen. Sie durchschaute den Trick, so dass alarmierte Polizisten die mutmaßliche Geldabholerin festnehmen konnten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg sitzt diese nun in Untersuchungshaft.   15.05.2025 Im Raum Hof/Wunsiedel: Erneut Warnung vor Callcenter-Betrügern Mit einem gut neunminütigen Video macht die Polizei Oberfranken seit kurzem auf das Thema Callcenter-Betrug aufmerksam. Dabei geben sich die Betrüger oft als Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus und setzen gerade ältere Menschen unter Druck. In dem Video sind Originalaufnahmen echter Betrüger und die bewegende Geschichte einer Betroffenen zu hören. Wie wichtig es ist, über die 15.05.2025 Viele Tiere, aber nicht genügend Platz Die Tierheime in der Region stoßen aktuell an ihre Grenzen. Im Tierheim Forchheim sind nur noch wenige Plätze für Hunde und Katzen frei. Das liegt unter anderem an den Frühjahrskätzchen, die jetzt geboren werden. Zu den Hintergründen sagt Tierpflegerin Julia Canters: „Bei den Katzen ist jetzt genau die Zeit, dass sie trächtig werden, tatsächlich. Und