Neue Stimmen im Bamberger Stadtbus

21. Juli 2025 , 13:37 Uhr

Originell, aber oft schwer zu verstehen. So haben viele Menschen mit schlechtem Gehör die Kinderstimmen in den Bussen der Bamberger Stadtwerke beschrieben. wurden zwei Frauen- und eine Männerstimme getestet. An Bord eines Stadtbusses waren auch Menschen mit unterschiedlichen Hörbeeinträchtigungen. Jan Giersberg, Pressesprecher der Stadtwerke Bamberg:

„Wir bauen gerade in die Busse neue Bordcomputer ein und mit den neuen Computern haben wir auch die Möglichkeit, die Kinderstimmen noch mal zu wechseln zu anderen Stimmen, computergenerierten Stimmen. Und die Gelegenheit nutzen wir jetzt, um auch den Menschen, die Haltestellenansagen bisher sehr schwer verstanden haben, einen besseren Fahrkomfort zu bieten.“

Die bisherigen Kinderstimmen sollen dann gegen Ende der Sommerferien durch eine neue Stimme ersetzt werden.

Volker Hoffmann, der Vorsitzende vom „Beirat für Menschen mit Behinderung“ erklärt wieso:

„Also die Kinderstimmen, manche waren wirklich gut zu verstehen, originell waren auch die fränkisch sprechenden Kinder, aber selbst Normalhörende, wie jetzt beispielsweise Senioren oder auch ich, konnten manche auch nicht verstehen. Also von daher war es toll, dass die Stadtwerke bereit waren, von diesem originellen System wegzugehen und auf die Betroffenen Rücksicht zu nehmen.“

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 Großes Polizeiaufgebot am Bezirkskrankenhaus: Streit unter mehreren Personen Am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth hat es gestern Abend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Auf einer Station waren mehrere Personen in Streit geraten, teilt die Polizei mit. Mitarbeiter verständigten gegen 20 Uhr die Polizei, die mit vielen Kräften vor Ort war. Augenzeugen berichten von einer starken Polizeipräsenz sowie abgesperrten Bereichen rund um das Klinikgelände. Letztendlich habe man 22.07.2025 AWO Bamberg neuer Eigentümer des Seniorenwohnzentrum Rödental AWO Bamberg neuer Betreiber des Seniorenwohnzentrums in Rödental – Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt die AWO Bamberg die Einrichtung mit 62 Pflegeappartements und 22 Seniorenwohnungen. Ein entsprechender Mietvertrag über 15 Jahre wurde am Anfang Juli (4.7.) unterzeichnet. Der bisherige Betreiber Korian hatte das Mietverhältnis zum 30. September 2025 gekündigt. Die AWO will alle Mitarbeitenden 22.07.2025 Bußgeld wegen Drohnenflug Bußgeld wegen Drohnenflug – In Lichtenfels hat die Polizei am Sonntagabend (20.7.) einen illegalen Drohnenflug gestoppt. Eine „Dji Mavic“ flog etwa fünf Meter hoch über der Viktor-von-Scheffel-Straße. Der 24-jährige Pilot stand auf einem Parkplatz – konnte aber keine Haftpflichtversicherung vorweisen. Der Flug wurde sofort untersagt, ihn erwartet nun ein Bußgeld. 22.07.2025 Start der Roggen-Ernte: Bauernverband spricht in Weischlitz über regionale Lebensmittelproduktion Corona, der Krieg in der Ukraine und andere Konflikte auf der Welt zeigen, wie schnell Lieferketten abreißen können und Supermarktregale dann auch mal leer bleiben können. Besser unter Kontrolle ist die Versorgung, wenn die Produktion von wichtigen Lebensmitteln in der Nähe stattfindet. So hat es etwa die Firma PEMA aus Bad Weißenstadt gemacht. Der Vollkornspezialist