Neue Spielzeit startet: Hofer Symphoniker spielen erstes Symphoniekonzert

26. September 2025 , 15:43 Uhr

Wenn die Hofer Symphoniker heute in ihre neue Spielzeit starten, dann ist es eine ganz besondere. 80 Jahre gibt es das Orchester nun schon. Deshalb gibt es als Highlight im Dezember ein Festkonzert, für das der Hofer Komponist Wolfram Graf Jubiläumsmusik komponiert hat. Auftakt ist am Abend mit dem ersten Symphoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“ Intendantin Cora Bethke:

Christian Zacharias kommt wieder, der berühmte Pianist, der bei uns schon viele Konzerte gemacht hat als Play Conduct. Er wird beide Serenaden von Johannes Brahms dirigieren. Die werden nämlich nicht so häufig gespielt, ist für Brahms-Freunde sicherlich eine schöne Entdeckung.

Los geht’s um 19 Uhr 30 im Festsaal der Hofer Freiheitshalle. Auf dem Programm der neuen Spielzeit stehen auch zwei Konzerte mit Filmmusik von James Bond und an Weihnachten zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Für Kinder gibt es diesmal die Geschichte vom kleinen Prinz.

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 Lungentag am Klinikum Kulmbach: alle Infos rund um die Lunge Am Klinikum Kulmbach dreht sich am Samstag (27.9.) alles um die Lunge. Beim Lungentag 2025 kann man sich über Lungenerkrankungen, deren Diagnose und Behandlung informieren. Von 9 bis 14 Uhr stehen dafür Experten Rede und Antwort. Persönliche Gespräche seien ebenfalls möglich, heißt es vom Klinikum. Das Team der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin um 26.09.2025 Digital-Förderung für die Region: Über 36.000 Euro fließen nach Kulmbach und Wunsiedel Interaktive Whiteboards statt grüner Kreidetafeln und Tablets statt schwerer Schulbücher – die Bildung in unseren Schulen soll immer digitaler werden. Digitale Lernmedien sind aber ziemlich teuer. Finanzielle Unterstützung gibt’s über das Medien- und KI-Budget in Bayern. Das Kultusministerium hat jetzt neue Auszahlungen aus dem Förderprogramm bekanntgegeben. Insgesamt fließen knapp 36.500 Euro nach Kulmbach und Wunsiedel. 26.09.2025 Helden der Heimat: noch bis 30.9. bewerben Noch bis Dienstag (30.9.) kann man sich für „Helden der Heimat“ bewerben. Zum vierten Mal würdigt die Adalbert-Raps-Stiftung in Kulmbach damit den Einsatz sozialer Initiativen aus Oberfranken, die mit Leidenschaft und Wirkung unsere Region mitgestalten, wie es heißt. Dieser Wettbewerb ist eine Kombi aus fachlicher Begleitung, Netzwerkaufbau und finanzieller Förderung. Man kann sich dafür bis 26.09.2025 Väter, Antisemitismus und Kunst: Ausstellungseröffnungen in Hof und Marktredwitz Der Landkreis Hof versucht mehrmals im Jahr Ausstellungen in die Region zu holen, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen. Heute starten gleich zwei Wanderausstellungen im Landratsamt Hof. In der Ausstellung „Papa macht das schon“ geht es darum, dass Väter genauso wichtig wie Mütter sind. Väter in Elternzeit berichten von ihren Erlebnissen. Bei der zweiten