Neue Pächter am Waldsteinhaus: Was ist in der Zwischenzeit passiert?

14. August 2024 , 15:08 Uhr

Morgen (15.08.) ist die offizielle Eröffnung am Waldsteinhaus in Zell. Die neuen Pächter kommen aus der Ukraine. Das ist die Familie Chapinska. Der Verein habe unter anderem auf Social Media und mit Anzeigen geworben. Den Ausschlag gegeben hat aber ein Werbeschild im Fenster der Geschäftsstelle. Das hat Oleksandra Chapinska gesehen und sich direkt ins Waldsteinhaus verliebt, sagt Stefan Lorke.

Die Ukrainerin lebt seit fünf Jahren in Deutschland und hat vorher mit ihrem Mann ein Restaurant in Italien betrieben. Im Waldsteinhaus soll es weiter fränkische Küche geben. Auch in Zukunft wird es noch einzelne Arbeiten am Haus geben. Zudem gibt es Überlegungen zur Nutzung der Bühne und der Veranda, so Stefan Lorke. Vor allem bleibt das Waldsteinhaus aber Ausflugsziel für Wanderer, Radler und Motorradfahrer.

Ende letztes Jahr hat die Familie Mulzer als Pächter aufgehört. Grund war der Personalmangel. Der Fichtelgebirgsverein hat die Pause genutzt und Arbeiten am Haus durchgeführt. Entstanden sind eine behindertengerechte Toilette und ein neues Gastzimmer.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Sport am Wochenende: Fußball Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die 18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr.