Neue Notaufnahme Naila: 61 Millionen Euro Baukosten

27. Juli 2025 , 22:36 Uhr

An den Kliniken Hochfranken hat sich einiges verändert. Am Standort in Naila hat es in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Erweiterung und Sanierung gegeben. Gut 61 Millionen Euro umfassen die Baukosten insgesamt, mit 40 Millionen Euro hat sich der Freistaat Bayern beteiligt. Zur Einweihung der neuen Notaufnahme war jetzt auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach in Naila.

Als nächstes ist eine Machbarkeitsstudie für den dritten Bauabschnitt geplant. Sie soll den Sanierungsbedarf ermitteln, um den Betrieb der Klinik in Naila in den kommenden 15 Jahren sicherzustellen. Unterdessen laufen die Arbeiten für die Erweiterung der Klinik in Münchberg. Das neue Funktionsgebäude soll im kommenden Jahr fertig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 Neue Nutzung für Milchhäuschen in Arnstein: Verschiedene Modelle erarbeitet Studierende der Hochschule Coburg haben Ideen für eine neue Nutzung des alten Milchhäuslas in Arnstein im Kreis Lichtenfels erarbeitet. Das hat Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mitgeteilt. Sie haben Modelle entwickelt, wie das frühere Kühlhaus zum Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft werden kann. Vorgeschlagen wurden etwa Hochbeete, ein kleiner Laden und Flächen für Tiere und Pflanzen. Im Oktober 28.07.2025 Neue Chefin am Finanzamt Kronach: Tanja Dehler wechselt aus Bayreuth in die Cranach-Stadt Die rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Kronach haben ab sofort eine neue Chefin, Regierungsdirektorin Tanja Dehler. Sie war zuletzt ständige Vertretung des Amtsleiters in Bayreuth und wechselt jetzt nach Kronach, sie arbeitet seit 2007 in der Finanzverwaltung. Beim Finanzamt Kronach folgt sie auf Regierungsdirektor Günter Wolkersdorfer, der in den Ruhestand getreten ist. 28.07.2025 Neue Notaufnahme in Naila: Gesundheitsministerium unterstützt Krankenhaussanierung mit 40 Millionen Euro In Selb und Tirschenreuth wurden die Notaufnahmen vergangenes Jahr geschlossen. Das Klinikum in Naila hat dagegen eine neue, moderne Notaufnahme bekommen. Sie wurde am Wochenende offiziell eingeweiht. Dafür ist auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach in den Frankenwald gekommen: „Gerade im ländlichen Raum müssen wir dafür sorgen, dass die Notfallversorgung sichergestellt ist. Und da ist es 28.07.2025 Pottenstein: Ex-Bürgermeister will Tourist-Info doch in die Mager-Scheune bringen In Pottenstein gibt es Zündstoff um die Zukunft der Tourist-Info. Der Stadtrat hatte im Juni entschieden, dass sie nicht in die Mager-Scheune soll,  obwohl das eigentlich lange geplant war. Ex-Bürgermeister Stefan Frühbeißer will das nicht hinnehmen. Er findet die Entscheidung „fragwürdig“ und will den Beschluss am Montagabend (28.7.) im Stadtrat kippen. Das berichtet der Kurier.