Sie war der Treffpunkt für ein ganzes Dorf und musste dann abgerissen werden, weil sie marode war. Die Kerwa-Hütte in Veitlahm. Jetzt ist die neue Hütte fast fertig. Den Großteil der Kosten hat die Gemeinde Mainleus übernommen. Dass sie aber überhaupt gebaut werden konnte, war nur durch Engagement und Eigenleistung der Veitlahmer Vereine möglich. Erste Vorsitzende des Gesangsvereins Hanne Lindner:
Es war so gewesen, dass die Gemeinde gesagt hat „okay, wir bauen euch eine Hütte, genauso groß wie die alte, aber nur dann, wenn jeder von euch etwas dazu beiträgt.“ Und dann hat die Kirche, der Gesangsverein, der Posaunenchor und die Feuerwehr gesagt okay, wir zahlen etwas dzau. unsere Gelder sind halt jetzt aufgebraucht.“
Aktuell müssten die Vereine die noch notwendigen Arbeiten aus eigener Tasche zahlen, um die Kerwa-Hütte wieder für Feste und Veranstaltungen nutzen zu können. Tore, verschiedene Leitungen und eine Küche fehlen noch. Schon am Pfingstmontag steht die erste Veranstaltung, die Patersbergkerwa, in der neuen Hütte an.