Seit wenigen Wochen läuft die diesjährige Wandersaison. Im Fichtelgebirge sorgen zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege für Orientierung. Im Raum Gefrees gibt es bald noch ein Extra: insgesamt 15 neue Hinweistafeln entlang der Wanderwege. Sie informieren über die Geschichte bestimmter Orte und zeigen mögliche Wanderstrecken auf. Beispiele sind der Wallberg bei Streitau, die Schlacht bei Lützenreuth im Jahr 1809 oder die Burgkapelle Stein. Wer noch mehr wissen möchte, kann die Tafeln ganz einfach per QR-Code scannen und bekommt die Infos zu den Strecken auch digital. Die offizielle Einweihung der Tafeln soll Ende Mai stattfinden. Auch Schüler eines Bayreuther Gymnasiums haben bei dem Projekt mitgemacht und zwei der neuen Tafeln gestaltet.
mz