Neue Haltestelle für mehr Sicherheit: Schwürbitz hat auf Bedenken der Eltern reagiert

25. April 2025 , 17:13 Uhr

Neue Haltestelle für mehr Sicherheit – In Schwürbitz wird es ab Montag (28. April) eine zusätzliche Bushaltestelle in der Coburger Straße geben. Damit reagiert der Landkreis Lichtenfels auf Sicherheitsbedenken von Eltern. Die neue Haltestelle ersetzt eine bisherige Lösung an einer engen Verkehrsinsel. Auch der Weg zum Hort wird für viele Kinder kürzer und sicherer. Die Linien 1240 und 1245 halten künftig mehrfach am Tag an der neuen Station. Hintergrund ist auch die anstehende Schließung der Grundschule Schwürbitz zum neuen Schuljahr. Dann müssen rund 160 Kinder mit dem Bus nach Michelau gebracht werden. Ein neuer Fahrplan ist in Arbeit.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 „Weibliche Bob Dylan“: Musikworkshop an der FOS/BOS in Hof Für die Kinder und Jugendlichen in Bayern ist es der erste Schultag nach den Osterferien. Für die Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS in Hof ist der direkt richtig spannend: Sie haben heute einen Musikworkshop mit SONiA Rutstein. Sie ist eine entfernte Cousine von Bob Dylan und wird als weibliche Bob Dylan bezeichnet. Für den Workshop 28.04.2025 Dreifeldturnhalle in Plauen: Fertigstellung verzögert sich Mit über 21 Millionen Euro ist es eines der Mammutprojekte in Plauen: Neben dem Lessing-Gymnasium entsteht seit 2022 eine Dreifeldturnhalle, das SportForum Vogtland. Wie die Stadt Plauen mitteilt, wird sich die Fertigstellung der Sporthalle leicht verzögern. Den neuen Eröffnungstermin wollen die Verantwortlichen heute bekannt geben. Bei einem Pressetermin am Nachmittag (14 Uhr) soll es auch 28.04.2025 Neue Bundesregierung: Franken im Forschungsministerium vertreten Lange ist es ein Rätsel gewesen, wer in der neuen Bundesregierung welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Von Seiten der CSU wird auch Franken vertreten sein. CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Bundesregierung das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Das teilte Parteichef Markus Söder in einer Sitzung 28.04.2025 Missbrauchprozess in Bamberg Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindergartenkindern in Gößweinstein hat das Landgericht Bamberg jetzt das Urteil gefällt. Der 51-jährige Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt bekommt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren  in einer Kita