Bambergs Erzbischof Herwig Gössl hat heute Nachmittag sechs neue Glocken für die St. Michaels Kirche geweiht. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Glocken mit Weihwasser, Weihrauch und Öl einzeln geweiht. Im Anschluss schlug Erzbischof Gössl die Glocken einzeln an. Etwas sehr besonderes, erklärt der Bamberger Oberhirte gegenüber Radio Bamberg: „Es ist meine erste Glockenweihe, die ich vornehmen darf und auch miterlebe. Von daher ist es wirklich für mich auch etwas sehr Besonderes und ich freue mich auch darüber, dass das möglich ist.“
Die Glocken werden in den Nordturm kommen und das bestehende Geläut ergänzen. Erstmals seit 1610 werden dann wieder alle elf Glocken im Einsatz sein.
Auch Bambergs Stiftungsreferent Bertram Felix war im Radio Bamberg Interview sehr erfreut:
„Es haben so viele Menschen, wie es der Oberbürgermeister und auch seine Exzellenz, Erzbischof Gössl, sowohl in ihren Ansprache, als auch in der Predigt erwähnt haben, zum Gelingen dieses fantastischen Projektes beigetragen. Und man hat schon während der Erstellung des Projektes diese tolle Gemeinschaft erlebt und ich glaube, die Bamberger dürfen sich jetzt wirklich auf eine deutliche Bereicherung auch des Glockenklangs jeden Tag ihres Lebens jetzt in Zukunft freuen.“
Morgen zwischen 11 und 16 Uhr lädt die Bürgerspitalstiftung alle Bürgerinnen und Bürger in Bamberg ein, sich von den Glocken auf dem Baufeld vor der Kirche selbst ein Bild zu machen. Es gibt Freigetränke, darunter auch ein eigens gebrautes Bier, den Benedictus.