Neue Gastronomie am Friedrichsforum problematisch

20. Juni 2024 , 12:39 Uhr

Könnte in das Anwesen Friedrichstraße 19, das Gebäude direkt vor dem Friedrichsforum, eine Gastronomie kommen? Die Stadtratsfraktionen CSU, SPD, FDP und Junges Bayreuth haben dafür einen Antrag an den Oberbürgermeister Thomas Ebersberger gestellt. Die Begründung ist einfach: Eine Gastro mit Innen-und Außenbereich könnte Menschen anziehen und die Kosten für den Betrieb des Friedrichsforums decken. Allerdings hatte Kulturreferent Benedikt Stegmayer gestern im Haupt- und Finanzausschuss einige Einwände.

Zwischen dem Gebäude Friedrichstraße 19 und dem Friedrichsforum gibt es im Erdgeschoss keine Verbindung, nur im Obergeschoss ist eine. Das heißt die Wege für die Servicekräfte mit Essen und Getränken wären zu lang. Noch ein Problem: das Landesamt für Denkmalpflege erlaubt auf dem Jean-Paul-Platz im Außenbereich nur vier Tische für die Gastronomie. Zu wenig. Trotzdem ganz abgeschmettert wird der Antrag nicht. Stegmayer schlägt ein reines Getränkelokal vor, das nicht an die Küche des Friedrichforums geknüpft wäre. 

Der Ausschuss will zu einem späteren Zeitpunkt nochmal über ein Getränkelokal diskutieren.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Viktualienmarkt verschiebt sich um einen Tag Der Viktualienmarkt wird wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30. Mai, verschoben. Das teilt die Stadt Bayreuth mit. red 22.05.2025 Einbruch beim TÜV: Zulassungsstelle in Hof bleibt wegen Ermittlungen geschlossen Beim TÜV und der KfZ-Zulassungsstelle der Stadt Hof ist heute Nacht eingebrochen worden. Das teilt die Stadt Hof mit. Die Zulassungsstelle bleibt daher bis auf Weiteres geschlossen. Die Polizei ermittelt. Ihr könnt stattdessen auf die Zulassungsstelle im Landratsamt Hof ausweichen. Hier könnt ihr reguläre An- und Abmeldungen erledigen, heißt es weiter. 22.05.2025 Kontaktfestival in Bamberg startet Musik, Kunst, Kultur, vielschichtig, bunt und weltoffen. Ab heute beginnt in Bamberg das Kontaktfestival auf dem ehemaligen Metalluk-Gelände in der Ohmstraße. Unter dem Motto „Wendepunkt“ gibt es Workshops und Musik unterschiedlicher Genres. Im vergangenen Jahr hatte es im Vorfeld Ärger um die Veranstaltung gegeben, unter anderem wegen einer spontanen Mieterhöhung vonseiten der Stadt Bamberg. Diese 22.05.2025 Gegen den demografischen Wandel: Demografie-Kompetenzzentrum bekommt hohe Fördersumme Der demografische Wandel bedeutet für Oberfranken, dass die Bevölkerung zurück geht. Die Einwohnerzahl wird in den kommenden 20 Jahren aber nicht so stark sinken, wie noch vor Jahren angenommen. Das hat die Vorausberechnung des statistischen Landesamtes auf Basis des Zensus 2022 ergeben. Die Zahlen sind gerade vorgestellt worden. Vor allem in Oberfranken-Ost, sagen die Experten,