Neue Freizeitkarte für den Frankenwald

22. Mai 2025 , 07:40 Uhr

Kurz vor den Pfingstferien hat der Naturpark Frankenwald seine neue Freizeitkarte veröffentlicht. Darin finden Urlauber und Einheimische rund 150 Ausflugstipps im Raum Kronach, Kulmbach und Hof. Die Bandbreite ist groß: von Seen und Parks über Ausstellungen bis hin zu Sehenswürdigkeiten wie z.B. Schlösser und Burgen. Die Karte gibt es in den heimischen Tourist-Infos, aber auch online:

https://www.frankenwald-tourismus.de/detail/id=680108e51d413f50e4d7a8d7

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Floßfahrten in Wallenfels: Nicht an diesem Samstag Weil in der  Wilden Rodach zu wenig Wasser ist, hat die Stadt Wallenfels die Floßfahrt diesen Samstag abgesagt. Eine Umbuchung ist möglich. Bürgermeister Korn betont, dass die Situation zeigt, wie dringend man eine Lösung brauche, um die Fahrten auf der Wilden Rodach brauche. Vom Freistaat hat Wallenfels 400 000 Euro für die Planung von zwei 22.05.2025 IHK-Berufsbildungsmesse in Coburg Coburg zeigt seine Ausbildungsvielfalt bei der IHK-Berufsbildungsmesse. 70 Firmen stellen am 23. und 24. Mai im Rosengarten Berufe und Studienwege vor. Die IHK zu Coburg bietet erstmals einen KI-Chatbot zur Berufsberatung an. Besucher können Berufe ausprobieren und direkt mit Betrieben sprechen. Die Messe will junge Menschen bei der Berufswahl unterstützen und Betrieben Talente vermitteln. 22.05.2025 Radfahrer-freundliche Unterkünfte im RadioEINS-Land Radfahrer-freundliche Unterkünfte im RadioEINS-Land – Insgesamt wurden in der Region Coburg-Rennsteig schon 16 Betriebe durch das Bett+Bike-Zertifikat ausgezeichnet. „Die Bett- und Bike-Zertifizierung vom ADFC ist eine bundesweite Zertifizierung. Es gibt bundesweite Qualitätsstandards für fahrradfreundliche Betriebe in verschiedenen Kategorien. Camping, Ferienwohnung, Gastbetriebe.“ Heidi Papp vom Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH überreichte gestern (21.5.) neun 22.05.2025 Spatenstich für neues Baugebiet in Rödental Neues Baugebiet in Rothenhof bei Rödental – Mit dem Spatenstich hat offiziell die Erschließung des Baugebiets „Weiße Leite“ begonnen. Auf 15.000 Quadratmetern entstehen 14 Einfamilien- und Doppelhäuser, zwei Wohnanlagen und ein Garagenhof. Bis Jahresende soll das Areal erschlossen sein. Auch Kanäle und Leitungen in der Kipfendorfer Straße werden umfassend erneuert.