Der älteste Windstandort im Landkreis Bamberg wird erneuert: Wie die Stadtwerke Bamberg jetzt mitteilen soll das Sassendorfer Windrad durch eine neue, leistungsfähigere Anlage ersetzt werden.
Ab 2026 soll das neue Sassendorfer Windrad regenerativen Ökostrom für mehr als 3.000 Haushalte erzeugen. Außerdem könnten auf dem Hügel zwischen Sassendorf und Lauf künftig sogar mehrere Windräder CO2-freien Strom produzieren. Vorausgesetzt es finden sich genügend Mitstreiter, so die Stadtwerke weiter.
Darüber hinaus wollen die Stadtwerke auch mit weiteren Projekten den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben. So etwa wollen sie gemeinsam mit der Lebenshilfe Bamberg in der Hirschaider Gemarkung Rothensand zwei Windräder errichten.