Neue Betrugs-Masche in Oberfranken: So schützen Sie sich

26. Mai 2023 , 07:54 Uhr
Es gibt eine neue Betrugsmasche bei uns in der Region, vor der die Polizei warnt. Die Anrufe kommen angeblichen von der Polizeibehörde Europol. Anrufe, wie der ,den Annette erhalten hat:
Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar
Die Warnung der Polizei. Die Betrüger wollen im weiteren Verlauf des Telefonats an Ihre Daten heran kommen. Deswegen bitte unbedingt auflegen und die Polizei verständigen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Zwei Verletzte und Unfallflucht Zwischen Sonneberg und Hüttengrund ist ein silberfarbenes Auto am Samstag (gegen 12 Uhr) so weit auf die Gegenspur gekommen, dass ein entgegenkommender Wagen ausweichen musste. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen BMW und wurde in den Grabe geschleudert. Er und eine weitere Person im Wagen wurden verletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Der Unfallverursacher fuhr 20.10.2025 Luchsnachwuchs im Landkreis Hildburghausen In der Nähe von Sachsenbrunn hat eine Wildkamera eine Luchsmutter mit zwei Jungen aufgezeichnet. Wie der BUND mitteilte, stammen die Aufnahmen aus dem Juli. Letztes Jahr war in diesem Bereich ebenfalls ein Luchs mit Nachwuchs gesichtet worden – zum ersten Mal seit 150 Jahren im Thüringer Wald. Dort läuft aktuell das Projekt „Luchs Thüringen“, bei 20.10.2025 Smarte Wochen in Bamberg: Gereuth und Wunderburg im Digitalfokus Die Stadtteile Gereuth und Wunderburg stehen von heute bis zum kommenden Freitag besonders im Fokus. Es geht um den dritten Teil der „Smarten Wochen“ in Bamberg. An verschiedenen Orten wie dem Quartiersbüro am Ulanenpark, dem Bürgerhaus Rosmarinweg und der BasKIDhall gibt es ein buntes Programm rund um Digitalisierung und Smart City, heißt es von den 20.10.2025 Wie kann es nach dem Abitur weitergehen? Antworten darauf gibt es bei der 13. Bamberger Studienmesse:BA am 28. Februar von 10 bis 14 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle. Wie Stadt und Landkreis Bamberg gemeinsam mitteilen zeigen regionale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen dort ihre Studiengänge, dualen Studienplätze und Praktikumsmöglichkeiten. Auch Fachvorträge rund ums Thema Berufsstart sind geplant – mit der Agentur für