Neue Baustellen: Straßensperrungen in Haidt, Wunsiedel und Plauen

14. Juli 2025 , 06:30 Uhr

Neue Woche, neue Baustellen. Im Hofer Ortsteil Haidt beginnt das Staatliche Bauamt Bayreuth heute mit Arbeiten in der Ortsdurchfahrt. Das geht aus einer Mitteilung der HofBus GmbH hervor. Die B173 ist in dem Bereich daher halbseitig gesperrt. Das gilt für mehrere Monate. Die Schulbuslinie 15E15 kann die Haltestellen dort also nicht anfahren (Haltestellen Labyrinth/Obere Labyrinthstraße). Die Ersatzhaltestelle findet ihr kurz vor der Einmündung zur Oberen Labyrinthstraße.
In Wunsiedel ist die Katharinenstraße wegen einer Baustelle bis Freitag voll gesperrt. Und in Plauen beginnt heute der erste Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung in der Marie-Curie-Straße. Die Durchfahrt ist zwischen der Friedrich-Eckardt-Straße und der Albert-Schweitzer-Straße nicht möglich. Das soll zunächst bis zum 8. August dauern. Die gesamte Sanierung ist bis Oktober angesetzt. Das hat auch Auswirkungen auf die Stadtbusse in Plauen.

Die Zufahrt zur Karl-Friedrich-Schinkel-Straße kann nur aus Richtung Anton-Kraus-Straße über die Privatstraße der Wohnungsbaugesellschaft Plauen (WbG) erfolgen. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 8. August an.

Der etwa 215 Meter lange zweite Bauabschnitt ist etwas aufwendiger und beginnt bei der Einmündung Albert-Schweitzer-Straße und endet bei der Einmündung Kastanienweg. 

Die Zufahrt in die Albert-Schweitzer-Straße bleibt bei beiden Bauabschnitten immer von jeweils einer Seite erhalten. Die Zufahrt in die Karl-Friedrich-Schinkel-Straße für den ersten Bauabschnitt wird über die Anton-Kraus-Straße gesichert. Für die gesamte Bauzeit erfolgt der Busverkehr über den Friesenweg. Eine provisorische Ersatzhaltestelle wird im Kastanienweg vor der Senioreneinrichtung der AWO eingerichtet.

Die Plauener Straßenbahn GmbH teilt außerdem mit:

Wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten auf der Marie-Curie-Straße werden die Stadtbuslinien A und D sowie die Nachtbuslinie N4 ab Montag, 14. Juli 2025 über die Dresdener Straße umgeleitet, deshalb ist es leider nicht möglich alle bisherigen Umsteigebeziehungen zu ermöglichen.
Die Haltestellen
 Poeppigstraße,
 Marie-Curie-Straße und
 Kastanienweg
können deshalb von den Stadtbuslinien A und D sowie von der Nachtbuslinie N4 nicht bedient werden.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Bayerischer Dialektpreis: Auszeichnung geht ins Fichtelgebirge Am Dialekt erkennt man gleich, wo jemand herkommt. Er ist damit auch ein Stück Heimat. In Bayern geht jedes Jahr der Dialektpreis an diejenigen, die sich besonders für die Pflege ihres Dialekts einsetzen. Zu den Preisträgern in diesem Jahr gehört auch Michael von Hohenberg. Der Filmemacher aus Weißenstadt hat die beiden Fichtelgebirgskrimis Siebenstern und Impfdrutschala 17.07.2025 B303 zwischen Stadtsteinach und Zettlitz: ab Mitte September für zwei Monate gesperrt Nach der B85 im Juni und der Straße zwischen Krumme Fohre und Katschenreuth aktuell, wird die nächste große Verkehrsader im Landkreis Kulmbach in diesem Jahr voll gesperrt. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth auf Nachfrage mitteilt, wird die B303 voraussichtlich ab Mitte September für rund zwei Monate gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen der Einmündung der 17.07.2025 "Radfahrer aufgepasst": Themenreihe der Polizei Oberfranken „Radfahrer aufgepasst“ – so heißt die neue Themenreihe der Polizei Oberfranken, in der sie jeden Monat verschiedene Unfallursachen beleuchten, um so den Straßenverkehr für Radfahrer sicherer zu machen. In diesem Monat geht es um Rote Ampeln und andere Vorfahrtsregeln, wie rechts-vor-links, die einige Radfahrer nicht beachten. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, 17.07.2025 Engagement von Ausbildern wertschätzen: IHK verleiht erstmals "AusbildungsChampion" Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat erstmals Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Titel „AusbildungsChampion“ ausgezeichnet – ihre eigenen Azubis haben sie nominiert. Bei der Preisverleihung im Cineplex Bayreuth ist Christina Hessel vom Staatlichen Bauamt Bayreuth unter den Preisträgern. Sie hat im Bereich der gewerblich-technischen Berufe den 2. Platz belegt. Die Jury hatte die Sieger in