Neue Ampelanlage für Hallstadt

22. Juni 2023 , 06:48 Uhr

Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert in Hallstadt im Landkreis Bamberg eine wichtige Ampelanlage. Sie befindet sich am nördlichen Ortsausgang an der Kreuzung Lichtenfelser Straße / Berliner Ring. Die Anlage wird auf LED-Technik umgerüstet, so das Staatliche Bauamt aktuell (21.6.). Die Arbeiten gehen von Montag, (26. 6) bis kommenden Mittwoch (28.6.). Für die Dauer der Arbeiten ist die Anlage komplett abgeschaltet. Während der Bauarbeiten ist eine mobile Ampelanlage aufgestellt.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Selber Wölfe: Weidekamp bleibt dem Team erhalten Nachdem die Selber Wölfe zuletzt 14 Spielerabgänge verkündet haben, meldet der Eishockey-Oberligist jetzt die erste Personalie für die kommende Saison. Demnach bleibt Torhüter Michel Weidekamp dem Team treu und besetzt eine Schlüsselposition im Team des neuen Trainers Felix Schütz. Der 27jährige Linksfänger geht in seine sechste Saison im Wölfe-Trikot und soll in der Saison 2025/26 20.05.2025 Neues Kinderheim im Landkreis Hildburghausen Wie die Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald auf Nachfrage erklärt hat, wird die Einrichtung in Rappelsdorf voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres in Betrieb genommen. Dort ist dann Platz für zwölf Kinder und zwei Inobhutnahmen. Außerdem entstehen dort zwölf neue Arbeitsplätze, z.B. für Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen. Die Stiftung investiert rund zwei Millionen Euro 20.05.2025 Barrierefreiheit in der Selber Innenstadt: SPD-Ortsverein organisiert Rundgang Treppenstufen, hohe Bordsteine oder schmale Durchgänge – für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder mit Kinderwagen kann all das zum Problem werden. Der SPD-Ortsverein Selb möchte heute herausfinden, wie es um die Barrierefreiheit in der Selber Innenstadt steht. Er organisiert dafür einen gut anderthalbstündigen Spaziergang durch die Innenstadt. Mit dabei ist ein Experte vom Rehateam 20.05.2025 NGG fordert höheren Mindestlohn   In Stadt und Landkreis Coburg sowie in den Landkreisen Lichtenfels und Kronach bekommen rund 9 400 Menschen den gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus Daten des Pestel-Instituts hervor, die für die NGG erstellt wurden. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten sieht beim Lohn „dringenden Handlungsbedarf“ und fordert eine schnelle Erhöhung. Nach