Neubau am BSZ eingeweiht: Bauberufe können in neuen Werkstätten und Klassenzimmern lernen

12. Mai 2023 , 18:55 Uhr

Ein Riesenprojekt in Kulmbach wurde erfolgreich abgeschlossen. Am Freitagnachmittag wurde der Neubau am Beruflichen Schulzentrum in Kulmbach eingeweiht. Auf zwei Stockwerken verteilt haben die Schülerinnen und Schüler neue moderne Werkstätten und Unterrichtsräume bekommen. Dort lernen dann vor allem Maurer, Betonbauer aber auch Bauzeichner und Techniker. Und das nicht nur theoretisch, sagt Schulleiter Alexander Battistella:

Schulleiter Alexander Battistella 

(„In den drei Bauhallen wird gewerkelt, gehämmert und gemauert. Wir haben einen Tiefbaugraben, der absolut neu ist. Das ist ein Novum bei uns an der Schule. Wir gehen auch nach unten, das heißt in den Tiefbaubereich, können hier alles mögliche simulieren.“)

Beispielsweise, wie es ist zu arbeiten, wenn ein Wasserrohr bei den Arbeiten bricht.

Neben dem neuen Gebäude hat das Berufliche Schulzentrum auch noch 40 zusätzliche Parkplätze bekommen. So soll die angespannte Parksituation an der Schule entlastet werden.

Der Neubau hat knapp über 14 Millionen Euro gekostet. Rund 60 Prozent davon wurden gefördert. Der Landkreis hat um die sechs Millionen Euro aus der eigenen Tasche bezahlt. Ab dem kommenden Schuljahr sollen die Schülerinnen und Schüler im neuen Gebäude lernen und arbeiten können.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 CSU will mehr Pinkel-Möglichkeiten auf dem Christkindlesmarkt Wer beim Bummel über den Bayreuther Christkindlesmarkt mal „muss“, steht schnell vor einem Problem. Öffentliche Toiletten sind Mangelware – und genau das will die CSU-Stadtratsfraktion jetzt ändern. In einem Antrag fordert sie, dass die Stadt noch vor Beginn des Markts zusätzliche öffentliche Toilettenanlagen aufstellt und die Öffnungszeiten der Klos an der ZOH verlängert. Die Stadtverwaltung 16.10.2025 Startschuss für die "Sportmilliarde": Jetzt Fördergelder beantragen! Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden: Ab dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. Der Bund stellt dafür eine Milliarde Euro bereit – die sogenannte „Sportmilliarde“. Das teilen die beiden Bayreuther Bundestagsabgeordneten Silke Launert (CSU) und Anette Kramme (SPD) mit. Gefördert werden Hallenbäder, Freibäder, Sporthallen und Sportplätze – 16.10.2025 Rotes Kreuz verwirklicht Herzenswunsch von Zirkus-Fan Einem Menschen den letzten Wunsch erfüllen. Das machen Ehrenamtliche des Herzenswunsch Hospizmobils des BRK in Bayreuth. Das gibt es seit 2019. Seitdem konnten schon viele Wünsche erfüllt werden: Ein Besuch im eigenen Zuhause, ein Ausflug zu einem Konzert oder wie am Donnerstag, den 16.10. ein unvergesslicher Nachmittag im Zirkus. Alexandra Küfner vom Hospizmobil: Unser Fahrgast 16.10.2025 Zusammenstoß mit Rind: Kuh stand plötzlich auf der Bundesstraße Bei Mitwitz im Kreis Kronach ist am Mittwochabend ein Auto mit einer Kuh zusammen gestoßen. Die Kuh stand unvermittelt mitten auf der Bundesstraße 303 bei Hof a.d. Steinach, berichtet die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht, an seinem Auto entstand aber ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Kuh flüchtete und war trotz