Nein zu neuen Solarparks

29. September 2025 , 09:04 Uhr

In Heldburg hat die Mehrheit der Einwohner bei drei Bürgerentscheiden gestern (28.9.) gegen die geplanten Freiflächenphotovoltaikanlagen gestimmt. Das Interesse war groß: Wie Bürgermeister Other mitteilte, lag die Beteiligung bei über 63 Prozent. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: rund zwei Drittel haben sich gegen die Anlagen  in Hellingen, Gompertshausen und Einöd ausgesprochen. Damit werde es diese Solarparks nicht geben, so der Bürgermeister. Er stellte klar, dass er das demokratische Votum voll akzeptiert, dass man mit der Entscheidung aber „eine riesige Chance verpasst“ habe – u.a. für Einnahmen, wirtschaftliche Entwicklung und Klimaschutz. Nun gelte es, neue Wege zu finden, um die Kommune zukunftsfähig aufzustellen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Polizeibericht 29.09.2025 Trotz rechtskräftigem Fahrverbot mit dem Auto unterwegs. BAYREUTH. Beamte der PI Bayreuth-Stadt kontrollierten am Sonntag Morgen gegen 02:15 Uhr in der Innenstadt einen polnischen Pkw-Lenker. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte bestand gegen den 37 Jährigen Mann aus Polen ein rechtskräftiges Fahrerlaubnissperre. Somit führte der Mann einen Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis. Der Pkw wurde ordnungsgemäß 29.09.2025 Wiedersehen macht Freude: Oberfränkische Polizei kann gestohlenes Auto sicherstellen Eigentlich war sein Auto in Berlin gestohlen worden, jetzt hat ein junger Pole seinen Audi A6 wieder, dank der oberfränkischen Polizei. Beamten der Grenzpolizei war nämlich am Freitag Abend bei der Kontrolle eines Audi der frische Fahndungsaufruf nach dem gestohlenen Wagen im Polizeicomputer  aufgefallen. Der 24-jährige Fahrer wurde festgenommen und der junge Pole bekommt sein 29.09.2025 Förderung vom Bund weggefallen: Projekt Kita-Einstieg soll in Hof weitergehen Krippe – Kindergarten – Schule: Für viele Eltern ist dieser Weg für ihre Kinder selbstverständlich. Aber er ist kein Muss. Es besteht schließlich keine Pflicht, die Kinder in einer Kita betreuen zu lassen. Das kann allerdings zur Folge haben, dass erst in der Schule auffällt, dass Kinder noch Probleme mit der Sprache haben. Die Stadt 29.09.2025 Themenwoche in Haus Immanuel: Ausstellung zu Auswirkungen von Alkohol in der Schwangerschaft Im Haus Immanuel in Hutschdorf startet heute eine Themenwoche zu Auswirkungen auf Kinder bei Alkohol während der Schwangerschaft. So genannte Fetale Alkoholspektrum-Störungen sind irrreversible körperliche, geistige und Verhaltensstörungen, die bei Kindern auftreten können, deren Mütter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert haben. Neben einem Fortbildungstag für geladene Gäste und einer Weiterbildung für die Mitarbeitenden wird heute