Narren stürmen Landratsamt Bamberg

11. November 2024 , 18:01 Uhr

Die Narren sind los im Landratsamt Bamberg. Mit dem 11.November gestern haben sie die Geschicke des Landkreises in ihrer Hand. Landrat Johann Kalb nimmt es locker:

„Ich bin kein Faschingsmuffel.  Ich bin gerne auf den verschiedenen Veranstaltungen, einfach weil ich dann unter den Leuten bin und weil es ganz wichtig ist, dass sich die Leute treffen und sie gute Stimmung verbreiten. Und ich helfe da gerne mit“

Bis zum Aschermittwoch am 5. März 2025 regieren jetzt die Narren in der Region Bamberg-Forchheim

 

Mit beim Sturm auf das Landratsamt Bamberg dabei waren die Gardetänzerinnen sowie die Elferräte und Vorsitzenden aus Burgebrach, vom Häschaader Fasching, vom MCC Memmelsdorf, von TanzRhythmus Hirschaid, von den Rittern von Hahn Trunstadt, den Stadtschnecken Heiligenstadt, der Tanzgarde Schammelsdorf, dem Elferrat Breitengüßbach und dem Fastnachtsverband Franken.

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß wieder frei Die Straßen zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß ist wieder befahrbar. Das teilt das Landratsamt Bayreuth mit. Die Deckenerneuerungsarbeiten sind abgeschlossen. In den kommenden Wochen muss das Bauamt noch die asphaltierten Einfahrten zu den Feldwegen wieder herstellen. Die Straße ist jetzt auf einer Gesamtlänge von insgesamt 1.700 Metern saniert und hat eine neue Fahrbahnoberfläche 25.07.2025 Tigers Bayreuth: Oberliga-Spielplan steht Der Spielplan in der Eishockey-Oberliga steht. Die Tigers Bayreuth starten am 19. September auswärts bei den Tölzer Löwen in die neue Saison. Zwei Tage später, am 21. September, folgt die Heimspiel-Premiere gegen den EV Füssen. Der erste Derby-Kracher steigt am 12. Oktober gegen Selb. Nach 52 Spieltagen endet die Hauptrunde am 27. Februar mit einem 25.07.2025 Gemeinsam mehr Druck machen: Fränkische Landräte diskutieren in Münchberg über Zukunftsthemen Digitalisierung, EU-Fördergelder für den ländlichen Raum und die Elektrifizierung der Bahnstrecken – darüber haben sich am Donnerstag die Landräte aus Ober-, Unter- und Mittelfranken in Münchberg ausgetauscht. Dazu haben sie sich einen Vertreter aus dem Bayerischen Finanzministerium und einen Vertreter des Bahn Konzerns in Bayern eingeladen. Letzterer ist Heiko Büttner. Er begrüßt, dass bei der 25.07.2025 Förderung fürs Bezirksklinikum Obermain: knapp neun Millionen Euro vom Freistaat Knapp neun Millionen Euro bekommt das Bezirksklinikum Obermain vom Freistaat. Das hat das bayerische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Die Summe ist Teil des Krankenhausbauprogramms 2025. Geplant ist es für die Neustrukturierung des Klinikums im ersten Bauabschnitt. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Der Neubau ist das größte