Nahwärme für Marktredwitz: Schritt für Schritt entsteht das neue Netz

16. April 2025 , 08:14 Uhr

In Marktredwitz laufen seit März die Arbeiten zur Erweiterung des Nahwärmenetzes. Damit sollen alle künftig die Möglichkeit bekommen, von Gas oder Öl auf umweltfreundliches Heizen umzusteigen. Die Arbeiten dauern bis Ende des Jahres, teilt die Stadt Marktredwitz jetzt mit. Sie umfassen die Bahnhofstraße, die Ludwig-Thoma-Straße, die Luisenstraße, die Theresienstraße und die Schützenstraße. Aktuell laufen die Arbeiten hauptsächlich in der Bahnhofstraße. Das dauert noch bis Ende des Monats, danach geht’s in den anderen Straßen weiter. Daher müsst ihr auch mit Einschränkungen bzw. Sperrungen im Verkehr rechnen. Umleitungen sind ausgeschildert, Anwohner informiert die Stadt per Post. Ziel ist es, alle Schulen, Sport- und Veranstaltungshallen, das Hallenbad, Kinderhaus und Jugendzentrum, Polizei und Feuerwehr mit Nahwärme zu versorgen. Außerdem private Häuser.

Falls über die bisherigen Kontakte hinaus auch für weitere Gebäude Interesse an einem Anschluss besteht, werden Interessenten um möglichst kurzfristige Rückmeldung an das Kommunalunternehmen gebeten (E-Mail: kum@marktredwitz.de, Telefon: 09231/501900). Die Erstellung eines Hausanschlusses zu einem späteren Zeitpunkt ist zwar möglich, wäre jedoch mit höheren Kosten verbunden, als jetzt während der Bauphase.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Polizeibericht 09.05.2025 Ohne Führerschein und unter Drogeneinwirkung; Drogen im Gepäck und mit Haftbefehl gesucht. Bayreuth. Für einen tschechischen Staatsangehörigen endete eine Kontrolle in Bayreuth in der JVA. Am Freitag gegen 05:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt im Bereich des Kreuzsteins einen 39 Jahre Alten tschechischen Verkehrsteilnehmer. Bei der Kontrolle stellen die Beamten bei dem Fahrzeuglenker Anzeichen 09.05.2025 Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Mobilitätstag in Rodewisch Barrierefreiheit schaffen und die Inklusion vorantreiben – darum geht es jedes Jahr beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Der ist immer am 05. Mai. Das Netzwerk „Inklusion. miteinander leben im Göltzschtal“ organisiert dazu heute einen Mobilitätstag. Der ist von 12 bis 17 Uhr rund um den Busbahnhof und den Postplatz in Rodewisch. 09.05.2025 Feier und großes Konzert: Glasschleif-Eröffnung in Marktredwitz Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude ist eine neue Veranstaltungs- und Kulturhalle geworden – es geht um die Glasschleif mitten in Marktredwitz. Die Stadt hat die Halle in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Die erste Veranstaltung ist vergangenes Jahr schon über die Bühne gegangen: Der Marktredwitzer Adventszauber. Jetzt wird die Glasschleif offiziell eröffnet. Heute Nachmittag (14 Uhr) 09.05.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf A9: Kleintransporter verkeilt sich unter LKW Ein Kleintransporter fährt ungebremst auf einen vorausfahrenden Laster auf. Er verkeilt sich unter dem Anhänger. Der Fahrer wird eingeklemmt und zieht sich schwere Verletzungen zu. Das war die Situation am Freitagmorgen (9.5.) auf der A9 bei Leupoldsgrün. Die Autobahn hat auf Höhe des Parkplatzes Lipperts bei Hof in Richtung Bayreuth für einige Zeit komplett gesperrt